Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • SumUp: Hilfe für KMU und Selbstständige in der Krise
    Alexander von Schirmeister, Executive Vice President Europa bei SumUp
    7.Oktober 2020 — 17:30 Uhr
    SumUp: Hilfe für KMU und Selbstständige in der Krise

    SumUp verstärkt seine Präsenz in der Schweiz und unterstützt damit KMU und Selbstständige.

  • Covid-19 bewirkt weltweit Innovationsschub für Startups
    (Foto: zvg)
    7.Oktober 2020 — 16:36 Uhr
    Covid-19 bewirkt weltweit Innovationsschub für Startups

    Beim Swiss Market Entry Bootcampsversammelten sich 40 internationale Startup-Unternehmen aus 20 Ländern im Kraftwerk Zürich und zeitgleich bei den Startup-Days in Bern.

  • Je digitaler die Arbeit, desto unzufriedener die Beschäftigten
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    7.Oktober 2020 — 12:37 Uhr
    Je digitaler die Arbeit, desto unzufriedener die Beschäftigten

    HR-Barometer zeigt: Wenn die eigene Arbeit zu stark digitalisiert ist, geht das mit tieferer Arbeitszufriedenheit einher.

  • Reto Schmid, CEO Joulia, im Interview
    Reto Schmid, Mitgründer und Geschäftsführer der Joulia SA. (Foto: zvg)
    2.Oktober 2020 — 16:43 Uhr
    Reto Schmid, CEO Joulia, im Interview

    «Es ist immer wieder faszinierend zu sehen und zu «begreifen», wie einfach und effizient die Wärme aus dem Duschwasser zurückgewonnen werden kann.»

  • Fusion von ICTswitzerland und digitalswitzerland: Gebündelte Kraft für die digitale Schweiz
    Ivo Furrer, Präsident digitalswitzerland. (Foto: digitalswitzerland)
    2.Oktober 2020 — 13:00 Uhr
    Fusion von ICTswitzerland und digitalswitzerland: Gebündelte Kraft für die digitale Schweiz

    Die neue Dachorganisation bündelt die Kräfte von 220 Mitgliedern aus Wirtschaft, öffentlicher Hand, Nicht-Regierungsorganisationen und Verbänden sowie der Forschung und Lehre.

  • Swiss AI-Award 2020: Die fünf Nominierten
    Pascal Kaufmann, Gründer von Mindfire
    2.Oktober 2020 — 10:10 Uhr
    Swiss AI-Award 2020: Die fünf Nominierten

    Die Jury hat aus einem Teilnehmerfeld von hunderten Startups fünf Nominierte ausgewählt und wird unter dem Patronat von Guy Parmelin die Gewinner küren.

  • Schwedisches Startup mit Software für hypereffiziente Kapitalbeschaffung fasst Fuss in der Schweiz
    Anders Sjunnesson, CEO von Pepicon
    2.Oktober 2020 — 08:53 Uhr
    Schwedisches Startup mit Software für hypereffiziente Kapitalbeschaffung fasst Fuss in der Schweiz

    Das Startup bietet eine Kapitalbeschaffungsplattform, die sich sowohl an Investoren wie auch Unternehmen richtet.

  • Yova: Erstmals tagesaktuell einsehbar – Was bewirkt meine Anlage an CO2-Einsparung?
    Auf einen Blick bekommt der Privatanleger eine tagesgenaue Wirkungsberichterstattung bei den Themen Klima, Energie, Gender und nachhaltige Forstwirtschaft. (zvg)
    1.Oktober 2020 — 14:23 Uhr
    Yova: Erstmals tagesaktuell einsehbar – Was bewirkt meine Anlage an CO2-Einsparung?

    Impact Metrics sind neuer Meilenstein in der Transparenz nachhaltiger Investments.

  • GVZ und ti&m helfen der Feuerwehr, Hydranten mit AR zu finden
    Eine von der GVZ und ti&m entwickelte Hydranten Finder App zeigt über GPS alle Hydranten in einem Umkreis von 500 Meter an. (Bild: zvg)
    1.Oktober 2020 — 14:06 Uhr
    GVZ und ti&m helfen der Feuerwehr, Hydranten mit AR zu finden

    Eine von der GVZ und ti&m entwickelte Hydranten Finder App zeigt über GPS alle Hydranten in einem Umkreis von 500 Meter an.

  • Schweiz fällt in Studie zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit zurück
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    1.Oktober 2020 — 09:40 Uhr
    Schweiz fällt in Studie zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit zurück

    Gemäss dem «IMD World Digital Competitiveness Ranking 2020» belegt die Schweiz neu hinter Hong Kong den sechsten Platz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 240 241 242 243 244 … 412 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001