Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Embotech erhält 23,5 Mio. Franken für Lösungen für autonomes Fahren in der Logistik
    Andreas Kyrtatos, CEO von Embotech (Bild: Embotech, Moneycab)
    16.Dezember 2024 — 11:29 Uhr
    Embotech erhält 23,5 Mio. Franken für Lösungen für autonomes Fahren in der Logistik

    Für sein AVM-Geschäft hat Embotech einen mehrjährigen Vertrag mit dem Automobilhersteller BMW unterzeichnet, der die Installation seiner Lösung weltweit bis Ende 2025 vorsieht.

  • ANYbotics sammelt weitere 60 Millionen Dollar für US-Expansion ein
    Péter Fankhauser, Mitbegründer & CEO, ANYbotics (Bild: ANYbotics)
    16.Dezember 2024 — 10:58 Uhr
    ANYbotics sammelt weitere 60 Millionen Dollar für US-Expansion ein

    Die neue Finanzierung wird von Qualcomm Ventures und Supernova Invest angeführt, mit Beteiligung von TDK Ventures und anderen neuen Investoren.

  • Deep Tech Nation Switzerland fördert Schweizer Spitzentechnologien zusammen mit Venture Kick
    Joanne Sieber, CEO der Deep Tech Nation Switzerland Foundation.
    13.Dezember 2024 — 15:30 Uhr
    Deep Tech Nation Switzerland fördert Schweizer Spitzentechnologien zusammen mit Venture Kick

    Die Deep Tech Nation Switzerland Foundation engagiert sich dafür, die Rahmenbedingungen für Schweizer Start- und Scaleups und Investoren im Deeptech-Bereich nachhaltig zu verbessern und so die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz langfristig zu stärken.

  • Impact Hub Basel stellt Startups des regenerativen Inkubatorprogramms «PLUS» vor
    Marina Hasler, Managing Partner Impact Hub Basel (Bild: Linkedin, Moneycab)
    12.Dezember 2024 — 10:33 Uhr
    Impact Hub Basel stellt Startups des regenerativen Inkubatorprogramms «PLUS» vor

    Das Programm fördert regenerative Geschäftsmodelle in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und nachhaltige Lebensmittelproduktion.

  • Haven1 erhält 4,6 Mio. USD an Finanzierung
    Jeff Owens, CEO Haven1 (Bild: Haven1, Moneycab)
    12.Dezember 2024 — 08:29 Uhr
    Haven1 erhält 4,6 Mio. USD an Finanzierung

    Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel zu nutzen, um die Entwicklung seiner Multi-App-Kette zu beschleunigen, Partnerschaften auszubauen und seine innovativen Lösungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

  • Relai sichert sich 12 Mio. USD Series A-Finanzierung
    Julian Liniger, CEO Relai (Bild: Relai)
    11.Dezember 2024 — 18:25 Uhr
    Relai sichert sich 12 Mio. USD Series A-Finanzierung

    Mit Plänen für eine europaweite Expansion und eine MiCA-Lizenzierung bis 2025 will Relai den Zugang zu Bitcoin-Investitionen erweitern und seine Position auf dem europäischen Markt stärken.

  • Neue Google-KI kann selbstständig Aufgaben erledigen
    (Bild: Google)
    11.Dezember 2024 — 16:53 Uhr
    Neue Google-KI kann selbstständig Aufgaben erledigen

    Bislang erzeugen KI-Systeme Inhalte wie Texte, Bilder und Videos. Google will nun mit einer neuen Generation seines Systems Gemini einen Schritt weitergehen.

  • Viren und Waffen – Physik-Nobelpreisträger warnt vor KI-Gefahren
    Geoffrey Hinton warnt vor missbräuchlichem Nutzen von KI.
    11.Dezember 2024 — 12:30 Uhr
    Viren und Waffen – Physik-Nobelpreisträger warnt vor KI-Gefahren

    Der diesjährige Physik-Nobelpreisträger und KI-Grundlagenforscher Geoffrey Hinton hat eindringlich vor den Gefahren gewarnt, die Künstliche Intelligenz (KI) der Menschheit bringen könnte.

  • Julian Biegmann, General Manager Switzerland Revolut, im Interview
    Julian Biegmann, General Manager Switzerland Revolut. (Foto: zvg/mc)
    11.Dezember 2024 — 11:20 Uhr
    Julian Biegmann, General Manager Switzerland Revolut, im Interview

    «Wir rechnen mit rund 250’000 Neukunden pro Jahr, bei denen wir unsere Produkte auch aktiv bewerben können.»

  • KI simuliert Handbewegungen von Pianisten
    Echte Pianistenhände (oben) und deren Simulation. (Bilder: The Movement Lab)
    11.Dezember 2024 — 07:25 Uhr
    KI simuliert Handbewegungen von Pianisten

    Ziel der Wissenschaftler ist die Reduzierung der Belastung für Muskeln und auch Sehnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001