Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Luxusbranche immer stärker von Digitalisierung und e-Commerce geprägt
    Besucherin am e-Luxury Summit in Genf letzten Dienstag. (Foto: NetComm Suisse)
    18.Oktober 2018 — 09:30 Uhr
    Luxusbranche immer stärker von Digitalisierung und e-Commerce geprägt

    E-Luxury Summit von NetComm Suisse beleuchtet Trends und Zukunft der Branche.

  • Spitch: Grosse Nachfrage nach Sprachtechnologien bei Schweizer Banken
    Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch (Bild: zVg)
    18.Oktober 2018 — 09:09 Uhr
    Spitch: Grosse Nachfrage nach Sprachtechnologien bei Schweizer Banken

    Der Einsatz von Sprachtechnologien hat sich im gesamten Schweizer Bankensektor fest etabliert.

  • Die WWZ-Gruppe digitalisiert ihre Geschäftsprozesse in Zusammenarbeit mit FROX und Appway
    Hanspeter Wolf, CEO & Founder Appway. (photo: Appway)
    17.Oktober 2018 — 09:19 Uhr
    Die WWZ-Gruppe digitalisiert ihre Geschäftsprozesse in Zusammenarbeit mit FROX und Appway

    Die Initiative der WWZ-Gruppe umfasst sowohl interne als auch kundenseitige Prozesse.

  • digitalswitzerland: Lebenslanges Lernen ist mit educationdigital.ch noch einfacher
    Patrick Warnking, Country Director von Google Schweiz. (Foto: Google Schweiz)
    16.Oktober 2018 — 11:12 Uhr
    digitalswitzerland: Lebenslanges Lernen ist mit educationdigital.ch noch einfacher

    digitalswitzerland erweitert sein Aus- und Weiterbildungsangebot und setzt educationdigital.ch neu auf.

  • Zurich sucht bestes Schweizer Startup im Insure-Tech-Bereich
    Matthias Rüegg, Leiter Retail Transformation & Innovation und Geschäftsleitungsmitglied von Zurich Schweiz. (Foto: XING)
    16.Oktober 2018 — 11:05 Uhr
    Zurich sucht bestes Schweizer Startup im Insure-Tech-Bereich

    Gewinner erhalten die Chance, sich mit europäischen Konkurrenten zu messen und sich für das globale Finale zu qualifizieren.

  • Robert Beer, Managing Director Austria & Switzerland Allthings, im Interview
    Robert Beer, Managing Director Austria & Switzerland Allthings. (Foto: Allthings)
    15.Oktober 2018 — 15:47 Uhr
    Robert Beer, Managing Director Austria & Switzerland Allthings, im Interview

    «Überflüssig wird die Hausverwaltung nicht. Aber die Aufgaben, Berufsbilder und Prozesse werden sich verändern.»

  • Finnova öffnet sich weiter für Fintechs und bietet Business Finance Manager an
    Hendrik Lang, CEO Finnova (Foto: Finnova)
    15.Oktober 2018 — 11:11 Uhr
    Finnova öffnet sich weiter für Fintechs und bietet Business Finance Manager an

    Die grösste Banking Community der Schweiz wächst weiter.

  • Schweizer FinTech GENTWO kooperiert mit Interactive Brokers
    GENTWO-Gründer Patrick Löpfe (l.) und Philippe Nägeli. (Foto: pd)
    15.Oktober 2018 — 11:06 Uhr
    Schweizer FinTech GENTWO kooperiert mit Interactive Brokers

    Zusammenarbeit mit dem US-Online-Trading-Giganten für das Geschäft mit Actively-Managed-Certificates.

  • Tobias Gunzenhauser, CEO & Co-Founder yamo, im Interview
    Tobias Gunzenhauser, CEO und Co-Founder yamo. (Foto: yamo)
    12.Oktober 2018 — 15:45 Uhr
    Tobias Gunzenhauser, CEO & Co-Founder yamo, im Interview

    «Zwei Dinge stehen bei uns im Fokus: Geschmack und eine sinnvolle Zusammensetzung punkto Nährstoffe.»

  • Crealogix nominiert für den SwissICT «Digital Innovation of the Year» Award
    Crealogix Gravity Mobile. (Bild: Crealogix)
    11.Oktober 2018 — 09:31 Uhr
    Crealogix nominiert für den SwissICT «Digital Innovation of the Year» Award

    Gravity ermöglicht es Bankkunden, die Kontrolle über ihr Finanzportfolio in einer einzigen App zu übernehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 322 323 324 325 326 … 403 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001