Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Brighty erhält 10 Mio. USD an Finanzierung
    Brighty CEO Roger Buerli (Bild: Brighty, Moneycab)
    6.Dezember 2024 — 11:30 Uhr
    Brighty erhält 10 Mio. USD an Finanzierung

    Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel zu verwenden, um seine Präsenz in Europa und Grossbritannien auszubauen.

  • Trump will Musk-Berater mit KI und Kryptowährungen betrauen
    David Sacks soll einen neuen rechtlichen Rahmen für die Krypto-Industrie schaffen. (Foto: Craft Ventures)
    6.Dezember 2024 — 07:50 Uhr
    Trump will Musk-Berater mit KI und Kryptowährungen betrauen

    Washington – Der designierte US-Präsident Donald Trump will den rechtsgerichteten Risikokapitalgeber David Sacks zum Regierungsbeauftragten für Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen machen. Beide Themenbereiche seien «entscheidend für die künftige Wettbewerbsfähigkeit Amerikas», teilte Trump über sein Online-Sprachrohr Truth Social mit. Sacks – ein Vertrauter von Tech-Milliardär Elon Musk – habe die Aufgabe, die USA zum klaren Weltmarktführer […]

  • Bitcoin knackt historische Marke von 100.000 Dollar
    (Photo by Bermix Studio on Unsplash)
    5.Dezember 2024 — 22:30 Uhr
    Bitcoin knackt historische Marke von 100.000 Dollar

    Zwischenzeitlich stand der Kurs bei 103.647 US-Dollar. Zuletzt machten einige Anleger erst einmal Kasse: Am späteren Abend mussten für einen Bitcoin noch gut 99.000 Dollar gezahlt werden.

  • Schweizer Konzerne tüfteln mit Startups an neuen Prozessen
    Closing Ceremony 2024. (Foto: Kickstart)
    4.Dezember 2024 — 17:58 Uhr
    Schweizer Konzerne tüfteln mit Startups an neuen Prozessen

    Nach einem elfwöchigen Kickstart-Programm in Zürich haben sie über 30 Deals mit Jungunternehmen abgeschlossen.

  • Swiss GRC und OpResONE starten strategische Partnerschaft zur Implementierung von GRC-Lösungen in Nordamerika
    Besfort Kuqi, CEO von Swiss GRC (l.), und OpResONE-Joseph Brewer markieren anlässlich der offiziellen Unterzeichnungszeremonie in Luzern mit einem Händedruck den Beginn der strategischen Partnerschaft. (Foto: zvg)
    4.Dezember 2024 — 15:40 Uhr
    Swiss GRC und OpResONE starten strategische Partnerschaft zur Implementierung von GRC-Lösungen in Nordamerika

    Luzern/New York – OpResONE, ein Anbieter von Resilience- und Operational-Advisory-Services, hat sich mit Swiss GRC zusammengeschlossen, um Unternehmen in den USA und Kanada fortschrittliche Governance-, Risiko- und Compliance-Lösungen (GRC) anzubieten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die mehrfach ausgezeichnete GRC Toolbox von Swiss GRC mit lokalem Fachwissen und strategischer Beratung von OpResONE zu kombinieren, um Unternehmen […]

  • ChatGPT-Entwickler OpenAI eröffnet Büro in Zürich
    (Foto von Mojahid Mottakin auf Unsplash)
    4.Dezember 2024 — 13:40 Uhr
    ChatGPT-Entwickler OpenAI eröffnet Büro in Zürich

    Das US-Unternehmen will seine Präsenz in Europa damit weiter ausbauen. OpenAI gilt als eines der weltweit wertvollsten Tech-Unternehmen.

  • Schuman Financial schliesst 7 Mio Dollar- Startkapitalrunde ab
    Martin Bruncko, CEO von Schuman Financial (Bild: Schuman, Moneycab)
    4.Dezember 2024 — 10:36 Uhr
    Schuman Financial schliesst 7 Mio Dollar- Startkapitalrunde ab

    Das EURØP-Ökosystem ist darauf ausgelegt, SEPA-Zahlungssysteme, Bankkanäle und Partnerschaften mit grossen Finanzinstituten wie der Société Générale zu integrieren.

  • Spitch: Quantensprung nach vorne beim KI-gestützten Kundenservice
    Melvin Steiger, Product Owner Speech Analytics bei der Spitch AG. (Foto: Spitch)
    3.Dezember 2024 — 10:47 Uhr
    Spitch: Quantensprung nach vorne beim KI-gestützten Kundenservice

    Spitch verbessert den Customer Service mit fortschrittlichen KI-Technologien: RAG, Agent Assist, Speech Analytics und QA/QM Innovationen.

  • Sonova will Hörgerätemarkt mit Echtzeit-KI-Technologie aufrollen
    Das Flaggschiff Audéo Sphere Infinio nutzt eine Dual-Chip-Technologie, bei der einer der Chips die Audiosignale mittels Echtzeit-KI verarbeitet. (Bild: Sonova)
    1.Dezember 2024 — 12:14 Uhr
    Sonova will Hörgerätemarkt mit Echtzeit-KI-Technologie aufrollen

    «Wir glauben, dass Echtzeit-KI eine echte Revolution in der Hörgerätetechnologie darstellt – vergleichbar mit der Digitalisierung oder der Einführung von Software in Hörgeräten».

  • Nur jedes dritte Unternehmen sieht sich gut auf KI vorbereitet
    (Pixabay)
    29.November 2024 — 16:20 Uhr
    Nur jedes dritte Unternehmen sieht sich gut auf KI vorbereitet

    Im europäischen Vergleich belegt die Schweiz damit jedoch nur einen Platz im Mittelfeld. Deutlich besser schneiden in der Erhebung etwa Spanien und Grossbritannien ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001