Bernd Martin von Spitch Deutschland. (Foto: Spitch) 9.Februar 2024 — 10:19 Uhr Spitch mit Conversational AI auf der CCW in Berlin Spitch stellt zwei Themen in den Mittelpunkt: die automatische Analyse von Sprachdialogen und das Durchstellen eingehender Anrufe zum richtigen Ansprechpartner in der Organisation.
OptiBP in der Anwendung. (Foto: Biospectal) 8.Februar 2024 — 14:44 Uhr Schweizer Innovation: Erstmals CE-zertifizierte Blutdruckmessung per Smartphone-App möglich Die neue App zur Blutdrucküberwachung OptiBP von Biospectal, einem Startup-Unternehmen mit Sitz in Lausanne, ist ab sofort auf Google Play in der Schweiz erhältlich.
Das Bundesamt für Statistik hält das Automatisierungsrisiko für Arbeitnehmende in der Schweiz gegenüber dem Ausland für gering. 8.Februar 2024 — 11:33 Uhr Automatisierungsrisiko für Jobs in der Schweiz gering Gemäss BFS verrichten lediglich ein Prozent der Erwerbstätigen Arbeiten mit so viel Routine und so wenig Selbstbestimmung, dass die Stellen durch Automaten ersetzt werden könnten.
As a token of appreciation, each Venture Leader participant received a diploma, symbolizing their participation in the program and recognition as some of the most promising innovators in the Swiss startup ecosystem. (photo: Venturelab) 7.Februar 2024 — 07:50 Uhr Venture Leaders Graduation Ceremony: 2023 alumni’s successes reflect the strong Swiss startup ecosystem On January 25, the Venture Leaders 2023 came together at the startup space in Schlieren, to celebrate Swiss innovation and their successful experiences abroad
Jack Dorsey war Gründer von Twitter und ist Mitgründer und Verwaltungsrat von Bluesky. (Foto: Twitter) 6.Februar 2024 — 23:00 Uhr X-Alternative Bluesky öffnet für alle Der Dienst ist als dezentraler Gegenentwurf zu X konzipiert – eine Plattform, auf der viele miteinander verbundene Online-Netzwerke existieren können.
Prasad Sankaran, EVP von Cognizants Software and Platform Engineering. (Bild: Cognizant) 6.Februar 2024 — 13:39 Uhr Cognizant präsentiert mit Flowsource eine auf generative KI gestützte Plattform für moderne Softwareentwicklung Die Plattform bietet einen integrierten, ganzheitlichen Weg, um jede Phase im Lebenszyklus der Softwareentwicklung nachverfolgbar zu machen und zu beschleunigen
Marie Didier, CEO von MATIS (Bild: MATIS) 2.Februar 2024 — 11:53 Uhr Marie Didier, CEO MATIS, im Interview «Unsere Technologie ermöglicht es, die vom Künstler verwendeten Materialien zu identifizieren und verborgene Details unter der Oberfläche der Farbschicht zu entdecken.»
(Bild: Adobe Stock 280243079) 2.Februar 2024 — 08:25 Uhr Community und Innovationsgeist: Startups aus Mecklenburg-Vorpommern gehen neue Wege MV hat es geschafft, die Bandbreite und die Qualität der Unterstützung für Startups in allen Entwicklungsphasen deutlich zu steigern.
Alexandra Trkola (Bild: Universität Zürich) 1.Februar 2024 — 11:02 Uhr Alexandra Trkola erhält 3 Millionen US-Dollar für HIV-Impfstoff-Forschung Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen wird Alexandra Trkola eine sichere und effiziente Methode zur Durchführung von In-vivo-Tests mit potenziell präventiven und therapeutischen HIV-Impfstoffen prüfen.
CEO und Mitgründer Dominique Rey (l.) und Mitgründer Kristian Kabashi. (Foto: zvg) 31.Januar 2024 — 11:56 Uhr Numarics mit neuer Struktur und Preismodell auf Wachstumskurs 2023 hat das FinTech-Startup die Zahl der Mitarbeitenden auf 160 mehr als versechsfacht.