15.November 2023 — 13:16 Uhr Google-KI sagt Wetter besser voraus als bisherige Modelle Eine KI-Anwendung von Google kann das Wetter mittelfristig offenbar präziser und günstiger vorhersagen, als es aktuelle Programme tun. Das System könnte auch helfen, Unwetter früher zu erkennen.
Valentin Gutknecht, Gründer und Co-CEO neustark. (Foto: zvg) 15.November 2023 — 11:59 Uhr Valentin Gutknecht, Gründer und Co-CEO neustark, im Interview «Wir arbeiten mit dem grössten Abfallstrom der Welt. Jährlich fallen auf der ganzen Welt rund eine Milliarde Tonnen Abbruchbeton an.»
David Christen, CMO und Gründer der ServiceHunter AG (Bid: quitt) 15.November 2023 — 11:02 Uhr quitt übernimmt das Westschweizer B2C-Geschäft von familizy (Gruppe pop e poppa) Alle familizy-Kunden, die im Rahmen des EAP eine Haushaltshilfe beschäftigen möchten, werden für die Administration derselben an quitt weiterverwiesen.
Procivis-Co-CEO Desirée Heutschi. (Bild: Procivis) 14.November 2023 — 10:37 Uhr Orell Füssli lanciert digitale Identitätslösung «Procivis One» Das Traditionsunternehmen lanciert die Software «Procivis One», welche die Umsetzung von digitalen Identitätsnachweisen ermöglichen soll.
Richard Hurni, Initiant und VRP Reederei Vully AG. (Foto: zvg/René Goetschi) 13.November 2023 — 11:45 Uhr Richard Hurni, Initiant und VRP Reederei Vully AG – ATTILA, im Interview «Das hochwertige Angebot verkörpert die Philosophie des entschleunigten, umweltbewussten und zeitgemässen Reisens und spricht verschiedenste Bedürfnisgruppen an.»
Verkehrsminister Albert Rösti. (© Béatrice Devènes) 12.November 2023 — 13:12 Uhr Rösti: «Die Schweiz benötigt eine KI-Regulierung» Die Schweiz braucht laut Bundesrat Albert Rösti eine Regulierung im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Zudem ist eine Art Beschwerdeinstanz nötig, wie er im Interview mit der «NZZ am Sonntag» sagte.
Philippe A. Naegeli, CEO and Co-Founder at GenTwo. (Photo: GenTwo) 10.November 2023 — 11:59 Uhr Philippe A. Naegeli, CEO GenTwo, im Interview «Ganz oben auf der Agenda steht die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Produkt- und Dokumentationsprozesse. «
(Bild: Startup Nights in Winterthur) 8.November 2023 — 14:20 Uhr Startup Nights Winterthur: S.Lab und Tresio gewinnen die Pitching Competition Aus 120 Bewerbungen konnten 12 Startups auf der Hauptbühne ihre Ideen pitchen. Pro Kategorie wurden am Freitag, 4. November jeweils die Top drei ausgezeichnet.
Walter Salchli CEO alao AG (Bild: alao) 8.November 2023 — 11:25 Uhr Schweizer Telekom-Startup alao sichert Investitionen über Wandeldarlehen in der Höhe von 4 Millionen CHF Als neuer Investor steigt Peter Wuffli, der ehemalige CEO der UBS Group, mit ein.
SkyCell CEO Richard Ettl (Bild: SkyCell) 7.November 2023 — 09:14 Uhr SkyCell sammelt 57 Millionen USD ein, um die Pharmalogistik zu revolutionieren CEO Richard Ettl. SkyCell revolutioniert die pharmazeutische Lieferkette, indem es eine Mischung aus innovativer Software, Hardware und Big Data einsetzt.