Herlock.ai Mitgründerin und CEO Barbara Müry Erni (Bild: Herlock.ai) 18.Juli 2023 — 08:39 Uhr Schweizer KI-Startup Herlock.ai – Anwälte chatten jetzt mit ihren Fällen Herlock liefert in natürlicher Sprache formulierte Antworten, stellt den Bezug zwischen verschiedenen Informationen her und fasst Sachverhalte zusammen.
Eric Corradin, CEO und Co-Founder Neho. (Foto: zvg) 17.Juli 2023 — 11:43 Uhr Eric Corradin, CEO und Co-Founder Neho, im Interview «Die meisten Leute denken, dass die Automatisierung den Unterschied ausmacht. Tatsächlich denke ich, dass die Transparenz, die wir unseren Kunden bieten, der entscheidende Faktor ist.»
Elon Musk. 16.Juli 2023 — 09:51 Uhr Twitter verzeichnet massiven Einbruch bei Werbeeinnahmen Laut Twitter-Eigentümer Elon Musk verbucht das Unternehmen weiter einen negativen Geldfluss, weil die Werbeeinnahmen um rund 50 Prozent zurückgegangen sind.
Jessica Farda, Mitgründerin und CEO Noriware. (Foto: zgv) 14.Juli 2023 — 11:43 Uhr Jessica Farda, Gründerin und CEO Noriware, im Interview «Der Norifilm bringt vieles mit, was auch erdölbasierte Kunststoffe umfassen, nur dass er im Heimkompost biologisch abbaubar ist und nur aus natürlichen Materialien besteht.»
Felicia Mundhenke, CEO von consalio (Bild: consalio) 14.Juli 2023 — 08:29 Uhr consalio erhält 1.2 Mio Euro für mehr Transparenz bei Beratungskosten Die Softwarelösung ermöglicht es Unternehmen, volle Transparenz über ihre Beratungskosten zu erhalten und signifikante Einsparungen beim Ressourceneinsatz zu erzielen.
(Photo by Gia Oris on Unsplash) 13.Juli 2023 — 11:41 Uhr Investitionen in Jungunternehmen im ersten Halbjahr rückläufig Vor allem die Startups aus dem Bereich der Digitalisierung haben deutlich weniger neues Geld eingesammelt als noch im gleichen Vorjahreszeitraum.
(Illustration: Google) 13.Juli 2023 — 11:41 Uhr Google lanciert Chat-GPT-Konkurrent «Bard» nun auch in der Schweiz Ab heute kann der KI-Textroboter Bard in der Schweiz, in ganz Europa und vielen weiteren Regionen weltweit genutzt werden, wie Google am Donnerstag mitteilt.
Coverillustration der Studie «Der Buchgeld-Token – Neues Geld für die digitale Schweiz» der Schweizerischen Bankiervereinigung. (Bild: SBVg) 12.Juli 2023 — 17:30 Uhr Cognizant: Buchgeld-Token – Revolution des Schweizer Finanzsystems? Die Schweizerische Bankiervereinigung und Cognizant sind sich einig: Ein gemeinsam verwalteter Joint Token ist die vielversprechendste Option.
Michael Wendt, Mitglied der Geschäftsleitung von betterview (Bild: betterview) 11.Juli 2023 — 15:18 Uhr Michael Wendt wird Mitglied der Geschäftsleitung bei betterview Von 2019 bis 2023 war Michael Wendt massgeblich am Aufbau von bestsmile beteiligt und übernahm im März 2022 die Position des CEO, bevor er die Geschäftsführung an die Migros übergab.
Rainer Hehmann, Co-CEO und Vorstand der d.velop AG (Bild: d.velop) 11.Juli 2023 — 08:48 Uhr d.velop schliesst im Rahmen seiner Platform Ausweitung Partnerschaft mit Parashift Angebote wie die Künstliche Intelligenz von Parashift werden zukünftig die Datenextraktion und automatisierte Ablage innerhalb von d.velop Lösungen weiter optimieren.