Der neue Starmind-VRP Andreas Meyer (r.) und CEO Marc Vontobel. (Foto: zvg) 19.Oktober 2020 — 16:19 Uhr Vom Bähnler zur AI: Andreas Meyer wird VR-Präsident von Starmind Der ehemalige SBB-CEO Andreas Meyer ist zum Verwaltungsratspräsident des Technologieunternehmens gewählt worden.
Caspar Eberhard, Geschäftsführer Appenzeller Gurt. (Foto: zvg) 19.Oktober 2020 — 12:39 Uhr Caspar Eberhard, Geschäftsführer Appenzeller Gurt, im Interview «Der Appenzeller Gurt wird nie Massenware sein, Authenzität ist hier viel wichtiger als Quantität.»
Ferdinand Metzler ist CEO und Gründer der Fision AG. (Foto: zvg) 16.Oktober 2020 — 15:06 Uhr Zalando übernimmt Schweizer Startup Fision Mit der Übernahme des 3D-Body-Scan-Spezialisten soll die Grundlage für einen neuen Tech Hub in Zürich mit rund 150 Mitarbeitenden gelegt werden.
Prof. Dr. med. Anita Rauch, Direktorin und Ordinaria für Medizinische Genetik am Institut für Medizinische Genetik der Universität Zürich und Präsidentin des Fördervereins für Kin-der mit seltenen Krankheiten 16.Oktober 2020 — 12:35 Uhr Anita Rauch, Direktorin am Institut für Medizinische Genetik der Universität Zürich, im Interview «In den letzten Jahren hat sich in der Genetik rasend viel getan und jährlich werden durchschnittlich 200 neue Krankheitsgene entdeckt.»
(Foto: zvg) 16.Oktober 2020 — 10:49 Uhr WIR Bank investiert in Schweizer PropTech-Startup Vermando Die WIR Bank Genossenschaft baut ihr digitales Ökosystem weiter aus.
Reinigungstouren werden mithilfe künstlicher Intelligenz im soobr cockpit geplant. (Bild: Soobr) 15.Oktober 2020 — 10:48 Uhr Soobr: Smartes Planungstool fürs Facility Management Die Smart Cleaning Plattform von Soobr nimmt Fahrt auf. Das Startup konnte führende Unternehmen aus dem DACH-Raum als Kunden gewinnen und hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen.
(Foto: Zoom) 14.Oktober 2020 — 17:38 Uhr Zoom will Apps integrieren und Event-Plattform aufbauen Zoom will sich nicht länger auf die Rolle des Anbieters einer Videokonferenz-App beschränken.
(Bild: Crowdlitoken) 14.Oktober 2020 — 14:30 Uhr Crowdlitoken: Kleinanleger investieren erstmals mit digitalen Anleihen in eine Schweizer Immobilie Gebäude in Oensingen ist die erste Schweizer Immobilie, an welcher sich europäische Investoren ab 100 CHF/EUR über digitale Wertpapiere (CRT) beteiligen können.
14.Oktober 2020 — 11:48 Uhr EDEN senses: Gesunde Luft dank neuartiger Messsoftware verringert Covid-19 Infektionsrisiko Das System liefert Echtzeit-Feedback, um ungesunde Raumbedingungen zu erkennen, und alarmiert die Anwesenden, wenn die Luftqualität im Raum einen Grenzwert unterschreitet.
Genadi Man, CEO kasko2go. 14.Oktober 2020 — 07:30 Uhr kasko2go: Open-Source Lösung soll Verluste von Autoversicherern senken Das Startup kasko2go will mit einem hochtechnologischen Open-Source-Produkt die dramatischen Verluste in der Autoversicherungsbranche senken.