Silvan Leibacher, CEO EggField (Field Food AG). (Foto: Regina Jäger) 12.Juni 2025 — 11:02 Uhr Silvan Leibacher, CEO EggField (Field Food AG), im Interview «Die industrielle Eierproduktion erhebliche ökologische Schäden – etwa durch Futterimporte, CO₂-Emissionen, Wasserverbrauch und Überdüngung. Hinzu kommen ethische Probleme.»
Beyoul | Beaux Arts, Paris, Frankreich | CHF 791'000 pro 1/8 Eigentum. (Foto: Beyoul) 10.Juni 2025 — 17:14 Uhr Beyoul macht den Traum vom Ferienhaus möglich Die 2022 gegründete Zürcher Beyoul AG ist der erste Anbieter auf dem Schweizer Markt für das Co-Ownership von Ferienimmobilien.
Marvin Gabler, Mitbegründer und neu ernannter CEO von Jua (Bild: Jua, Moneycab) 10.Juni 2025 — 10:04 Uhr Jua sammelt 11 Millionen Dollar für die Erweiterung der Erdsimulationsplattform für Energie- und Klimavorhersagen Die Runde wurde von Ananda Impact Ventures und Future Energy Ventures geleitet, mit weiterer Unterstützung von frühen Geldgebern wie 468 Capital, Promus Ventures und anderen.
Apple kündigt iOS 26 mit neuem Liquid Glass-Design an. (Bild: Apple) 10.Juni 2025 — 07:28 Uhr Apple setzt auf neue Software-Optik und mehr KI-Funktionen Apple-Kunden können sich zum Herbst auf eine neue Optik der Bedienoberfläche für das iPhone und andere Geräte des Konzerns einstellen. Der Konzern nennt das neue Design «Liquid Glass» (Flüssiges Glas).
Kyan Health AG gewinnt in der Kategorie Dienstleistung den Swiss Economic Award 2025. (Foto: SEF) 6.Juni 2025 — 17:47 Uhr Kyan Health, DePoly und Lumvin gewinnen den Swiss Economic Award 2025 Die diesjährigen Gewinner des renommierten Swiss Economic Award stehen fest: Kyan Health, DePoly und Lumvin wurden für ihre herausragenden unternehmerischen Leistungen in ihren jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.
Vincent Vida, CEO und Gründer von UpGrain (l.) und COO William Beiskjaer freuen sich über die Auszeichnung. (Foto: zvg) 6.Juni 2025 — 08:18 Uhr UpGrain gewinnt Startfeld Diamant 2025 Nahrungsmittel aus Nebenströmen der Bierbrauerei: das Appenzeller Startup UpGrain wird in St.Gallen mit dem renommierten Startfeld Diamant 2025 ausgezeichnet.
Marco Zaugg, CEO und Gründer RaiseNow (Bild: RaiseNow, Moneycab) 5.Juni 2025 — 10:00 Uhr Zusammenschluss für mehr Wirkung: gettup wird Teil des RaiseNow-Netzwerks RaiseNow, ein Anbieter von Fundraising- und Zahlungstechnologie, gibt den Zusammenschluss mit dem CRM-Anbieter gettup bekannt.
4.Juni 2025 — 15:40 Uhr Bitget kooperiert mit dem Blockchain Center der Universität Zürich und bietet Stipendien für Studenten Die Börse wird die 6. Ausgabe der International Summer School – Deep Dive into Blockchain 2025 am University of Zurich Blockchain Center (UZH BCC) sponsern und dabei Stipendien und Karrieremöglichkeiten für Blockchain-interessierte Studenten anbieten.
Die Co-Founder von Aeon Life: CEO Tim Seithe (rechts) und CPO Samuel Frey. (Foto: zvg) 4.Juni 2025 — 10:35 Uhr Aeon erhält über 7.5 Millionen Franken Seed-Finanzierung Das Kapital soll in den Ausbau der nach eigenen Angaben fortschrittlichsten Plattform für Früherkennung und Präventionsmedizin fliessen.
Auch Sektoren wie Landwirtschaft verzeichnen eine hohe Nachfrage nach KI-Expertise. (Foto von Waqar Mujahid auf Unsplash) 4.Juni 2025 — 10:24 Uhr Nachfrage nach KI-Jobs stark gestiegen Besonders auffällig ist die starke Zunahme in Sektoren, die traditionell nicht mit KI in Verbindung gebracht werden – wie zum Beispiel in der Landwirtschaft.