Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Events Schweiz

  • Handwerk bleibt unverzichtbar: Ausbaugewerbe und Gebäudehülle zeigen an den SwissSkills ihre Zukunftsstärke
    (Foto: Stammgruppe Ausbau und Gebäudehülle von Bauenschweiz)
    vor 15 Minuten
    Handwerk bleibt unverzichtbar: Ausbaugewerbe und Gebäudehülle zeigen an den SwissSkills ihre Zukunftsstärke

    Das Ausbaugewerbe und die Gebäudehülle bleiben auch in Zukunft unverzichtbar.

  • 38. Engelberger Symposium: Ganz einfach – die Kunst der Klarheit
    8.September 2025 — 16:43 Uhr
    38. Engelberger Symposium: Ganz einfach – die Kunst der Klarheit

    Seinen Risikoradar schärfen, Klarheit finden und den Sinn für Einfachheit entdecken – das steht auf dem Programm des 38. Engelberger Symposiums 2025.

  • Swiss {ai} Weeks starten in 24 Städten und holen KI in die Mitte der Gesellschaft
    Swiss {ai} Weeks
    1.September 2025 — 12:06 Uhr
    Swiss {ai} Weeks starten in 24 Städten und holen KI in die Mitte der Gesellschaft

    Vom 1. September bis 5. Oktober 2025 finden schweizweit über 160 Veranstaltungen zur verantwortungsvollen Gestaltung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz statt.

  • What’s Next Forum – Intelligence Shift in Bildung, Industrie und Arbeit
    (Adobe Stock)
    28.August 2025 — 18:57 Uhr
    What’s Next Forum – Intelligence Shift in Bildung, Industrie und Arbeit

    Fachleute aus Industrie, Forschung und Bildung zeigen in Keynotes, Panels, Live-Demos und geführten Touren, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Mixed Reality (XR) heute bereits konkret eingesetzt werden.

  • «Du bisch mir wichtig»: Neuer Song vom Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten berührt und verbindet
    (Bild: KMSK, Moneycab)
    28.August 2025 — 08:02 Uhr
    «Du bisch mir wichtig»: Neuer Song vom Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten berührt und verbindet

    Die Einzigartigkeit liegt darin, dass Kinder mit seltenen Krankheiten und gesunde Geschwisterkinder (6-11 Jahre) mitsingen. Der Song macht hörbar, wie wertvoll diese Geschwisterbeziehungen innerhalb des Familiensystems sind.

  • Baloise Session 2025 – Brücken zwischen Stilen und Zeiten
    (Bild: Baloise Session)
    22.August 2025 — 11:02 Uhr
    Baloise Session 2025 – Brücken zwischen Stilen und Zeiten

    Auch dieses Jahr erwartet die Musikliebhaberinnen ein handverlesenes Line-up voller unvergesslicher Augenblicke – ganz nah, ganz persönlich, in der einzigartigen Clubtischatmosphäre des Boutique-Musikfestivals.

  • Schwyz Next: Forum für Innovation
    (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock)
    20.August 2025 — 16:01 Uhr
    Schwyz Next: Forum für Innovation

    Schwyz Next baut gemeinsam mit seinen Hochschulpartnern die Brücke zwischen Forschung und Praxis. Dadurch werden für KMU Innovationspotenziale verständlich, sichtbar und konkret nutzbar.

  • Schwyz Next: «Tag des Gründens Schwyz 2025»
    Einsiedeln (Bild: Helmuth Fuchs)
    19.August 2025 — 11:31 Uhr
    Schwyz Next: «Tag des Gründens Schwyz 2025»

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen in kompakten Workshops und persönlichen Experten-Gesprächen alles, was es zur Vorbereitung, Gründung und zum erfolgreichen Aufbau in den ersten Jahren eines Unternehmens braucht.

  • Partnerschaft zwischen dem Kanton Basel-Stadt und der Baloise Session wird verlängert.
    Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session​ und Regierungspräsident Conradin Cramer (Bild: Baloise Session)
    1.August 2025 — 08:36 Uhr
    Partnerschaft zwischen dem Kanton Basel-Stadt und der Baloise Session wird verlängert.

    Die Verlängerung des Marketing-Engagements bis 2028 wurde im März 2025 im Grossen Rat beschlossen.

  • Lucerne Dialogue: Die europäische Wirtschaft braucht ein Update
    Kuehne+Nagel CEO Stefan Paul (Bild: Lucerne Dialogue)
    28.Juli 2025 — 17:49 Uhr
    Lucerne Dialogue: Die europäische Wirtschaft braucht ein Update

    Am European Economic Forum 2025 ordnen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft aktuelle Entwicklungen ein und geben Impulse für Europas Unternehmerinnen und Unternehmer.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 103 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001