Matthias Altendorf, CEO Endress+Hauser. (Foto: E+H) 8.Februar 2018 — 14:16 Uhr Endress+Hauser steigert Umsatz 2017 deutlich Die Erlöse der in Mess- und Automatisierungstechnik tätigen Gruppe klettern um 4,8% auf 2,2 Mrd Euro.
LEM-CEO François Gabella. (Foto: LEM) 8.Februar 2018 — 13:21 Uhr Lem profitiert vom Trend zu umweltfreundlichen Automobilen Hybrid- und Elektroautos bringen den Westschweizer Komponentenhersteller auf Trab.
Bühler-CEO Stefan Scheiber. (Foto: Bühler Group) 8.Februar 2018 — 12:19 Uhr Bühler wächst 2017 und steigert Profitabilität Konzernumsatz steigt um 9% auf 2,67 Mrd CHF – EBIT klettert um 18% auf 205 Mio.
Lorenz Wyss, Vorsitzender der Bell-Gruppenleitung. (Foto: Bell) 8.Februar 2018 — 10:23 Uhr Bell kann Hügli übernehmen – EU-Wettbewerbsbehörde gibt Zustimmung Die EU-Kommission genehmigt die Transaktion «ohne Auflagen oder Bedingungen».
Christian Bieri, CFO und Mitglied der Geschäftsleitung bei andrion. (Foto: andrion) 8.Februar 2018 — 10:02 Uhr Bankenberater andrion ernennt Christian Bieri zum CFO und Mitglied der Geschäftsleitung andrion holt mit Christian Bieri eine anerkannte Grösse aus der Banking-Welt in die GL.
Alpiq-CEO Jasmin Staiblin. (Foto: Alpiq) 7.Februar 2018 — 18:08 Uhr Alpiq: Liefervertrag KKL wird mit Beteiligung getauscht Alpiq bereinigt Kernenergieportfolio und reduziert ihren Aktienanteil an der Kernkraftwerk Leibstadt AG um 5%.
Teil des V-Bahn-Projekts: 3s-Bahn mit Station Eigergletscher. (Bild: Jungfraubahnen) 7.Februar 2018 — 18:05 Uhr Jungfraubahnen: Wichtige Einigung für V-Bahn-Projekt Abendfahrten mit der 3S-Bahn «Eiger-Express» sollen laut einer Vereinbarung auf maximal 36 reduziert werden.
Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom) 7.Februar 2018 — 15:30 Uhr Swisscom hält Umsatz stabil und verdient weniger Verschärftes Sparprogramm: Management rechnet für 2018 mit einem Abbau von rund 700 Stellen.
(Foto: frank peters - Fotolia) 7.Februar 2018 — 15:25 Uhr Swisscom wurden Daten von rund 800’000 Kunden entwendet Einem Swisscom-Vertriebspartner sind im Herbst 2017 die Zugriffsrechte entwendet worden.
NoBillag Abstimmung (Bild: SRG) 7.Februar 2018 — 11:20 Uhr No-Billag-Gegner liegen laut Umfrage weiterhin in Führung Laut der zweiten Tamedia-Umfrage würden derzeit 61% der Befragten klar oder eher Nein stimmen