Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Clariant mit weiteren Ethylen-Schadenersatzklagen konfrontiert
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    3.Oktober 2025 — 11:29 Uhr
    Clariant mit weiteren Ethylen-Schadenersatzklagen konfrontiert

    Der Chemiekonzern Clariant sieht sich mit weiteren Schadensersatzklagen im Zusammenhang mit Ethylen-Preisabsprachen konfrontiert.

  • Mehrheit befürwortet Verschärfung der Regeln für UBS
    3.Oktober 2025 — 11:28 Uhr
    Mehrheit befürwortet Verschärfung der Regeln für UBS

    Eine Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer befürwortet laut einer Tamedia-Umfrage eine Verschärfung der Eigenkapital-Vorschriften für die UBS durch den Bund.

  • Swiss erwägt Einsatz von Billig-Crews auch auf Kanada-Flügen
    (Foto: Swiss International Airlines)
    3.Oktober 2025 — 09:45 Uhr
    Swiss erwägt Einsatz von Billig-Crews auch auf Kanada-Flügen

    Die Fluggesellschaft Swiss prüft einem Medienbericht zufolge aus Kostengründen den Einsatz indischer Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter künftig auch auf Flügen nach Montreal.

  • Schweizer Hotellerie erlebt erneut Rekordsommer
    (Pexels)
    3.Oktober 2025 — 09:25 Uhr
    Schweizer Hotellerie erlebt erneut Rekordsommer

    Die Schweizer Hotellerie hat im August erneut mehr Gäste empfangen. Zusammen mit den beiden Vormonaten ergibt sich damit ein Rekordsommer.

  • Schweizer Bergbahnen: Plus im September – positive Zwischenbilanz
    Positive Sommer-Zwischenbilanz für die Schweizer Seil- und Bergbahnen. (Foto: Pexels)
    3.Oktober 2025 — 08:35 Uhr
    Schweizer Bergbahnen: Plus im September – positive Zwischenbilanz

    Die Schweizer Bergbahnen haben eine positive Zwischenbilanz zur laufenden Sommersaison gezogen, die von Mai bis Oktober dauert.

  • OBT: Branchenspiegel 2025 – Erneuter Rückgang der wichtigsten Kennzahlen
    (Bild: OBT)
    3.Oktober 2025 — 07:10 Uhr
    OBT: Branchenspiegel 2025 – Erneuter Rückgang der wichtigsten Kennzahlen

    Die Automobilbranche befindet sich weiterhin in einem dynamischen Wandel – das Jahr 2024 hat dies einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

  • Hausärzteverband schlägt wegen Fachkräftemangel Alarm
    Aktuell arbeiten 13 Prozent der Hausärzte und Hausärztinnen über das Pensionsalter hinaus. (Unsplash)
    2.Oktober 2025 — 17:08 Uhr
    Hausärzteverband schlägt wegen Fachkräftemangel Alarm

    Der Hausärztemangel in der Schweiz verschärft sich drastisch. Bis 2035 müssen mehrere hundert Hausärztinnen und Hausärzte ersetzt werden.

  • Leidar und legitima mit gemeinsamem Angebot zur Stärkung der Legitimität von Unternehmen
    Lukasz Bochenek, CEO von Leidar (links) und Gilles Marchand, Gründer von legitima (Bild: zVg, Moneycab)
    2.Oktober 2025 — 12:03 Uhr
    Leidar und legitima mit gemeinsamem Angebot zur Stärkung der Legitimität von Unternehmen

    Ziel der Zusammenarbeit ist es, Legitimität zu sichern, wiederherzustellen oder zu festigen, und das in einem Umfeld, in dem Leistung allein nicht mehr genügt.

  • Schweizer sorgen sich um Gesundheitskosten und Zuwanderung
    Gesundheitskosten sind die grösste Sorge der Schweizer Bevölkerung. (Photo by Natanael Melchor on Unsplash)
    2.Oktober 2025 — 10:59 Uhr
    Schweizer sorgen sich um Gesundheitskosten und Zuwanderung

    Die Gesundheitskosten und die Migration beschäftigen die Schweizerinnen und Schweizer laut einer neuen Umfrage am meisten. Immer wichtiger werden aber auch die Beziehungen zur EU.

  • Firmenkonkurse steigen um fast 20 Prozent in ersten drei Quartalen
    Vor allem die Baubranche war im bisherigen Jahresverlauf von vielen Konkursen betroffen. (Pexels)
    2.Oktober 2025 — 10:30 Uhr
    Firmenkonkurse steigen um fast 20 Prozent in ersten drei Quartalen

    In der Schweiz gab es im laufenden Jahre deutlich mehr Pleiten. Vor allem die Baubranche, die Gastronomie sowie der Detailhandel haben gelitten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 2'895 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001