Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Gewerkschaft Syna stellt ihre Geschäftsleitung frei
    Syna-Kundgebung vor dem Bundeshaus in Bern. (Bild: Syna)
    19.Juli 2022 — 16:40 Uhr
    Gewerkschaft Syna stellt ihre Geschäftsleitung frei

    Der Vorstand der Gewerkschaft Syna hat die Geschäftsleitung vor einer Woche per sofort freigestellt. Damit ist die zweitgrösste Gewerkschaft der Schweiz ohne Führung.

  • Behörde weist Vorwürfe gegen Sonderstaatsanwalt Marti zurück
    Hauptsitz der ehemaligen Crypto AG in Steinhausen ZG.
    19.Juli 2022 — 13:09 Uhr
    Behörde weist Vorwürfe gegen Sonderstaatsanwalt Marti zurück

    Die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft weist die Vorwürfe gegen den ausserordentlichen Staatsanwalt Peter Marti zurück, er überschreite sein Mandat.

  • Cassis will mit neuem Bericht Neutralität neu ausrichten
    Aussenminister Ignazio Cassis. (VBS/Twitter)
    17.Juli 2022 — 18:10 Uhr
    Cassis will mit neuem Bericht Neutralität neu ausrichten

    Bundespräsident Ignazio Cassis möchte einem Medienbericht zufolge enger mit dem westlichen Verteidigungsbündnis Nato kooperieren und die Regeln für Waffenlieferungen lockern.

  • Infektiologe Günthard fordert Corona-Strategie für den Herbst
    Huldrych Günthard, leitender Arzt Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene am Universitätsspital Zürich. (Bild: SRF)
    17.Juli 2022 — 09:28 Uhr
    Infektiologe Günthard fordert Corona-Strategie für den Herbst

    Von den Behörden erwartet Huldrych Günthard eine klare und kontinuierliche Kommunikation, wie es um die Pandemie steht.

  • Ukraine-Krieg führt in der Bevölkerung zu Umdenken bei Sicherheitsfragen
    Im Zuge des russischen Angriffskrieg sind in der Ukraine bislang über 35'000 Objekte zerstört worden.
    14.Juli 2022 — 12:30 Uhr
    Ukraine-Krieg führt in der Bevölkerung zu Umdenken bei Sicherheitsfragen

    Der Krieg in der Ukraine führt zu einer kritischeren Sicht auf die Schweizer Neutralität. Gleichzeitig werden sicherheitspolitische Kooperationen mit der NATO oder der EU beliebter.

  • Zwei EDA-Mitarbeiter im Visier des Cryptoleck-Ermittlers
    (Photo by Chris Yang on Unsplash)
    14.Juli 2022 — 12:08 Uhr
    Zwei EDA-Mitarbeiter im Visier des Cryptoleck-Ermittlers

    Der Sonderermittler im Fall des Lecks in der Crypto-Affäre hat auch zwei EDA-Mitarbeiter ins Visier genommen. Damit sind drei Bundesangestellte im Visier des Cryptoleck-Ermittlers Peter Marti.

  • Kampagne für Massentierhaltungsinitiative zielt auf Fleischkonsum
    (Photo by Kenneth Schipper Vera on Unsplash)
    11.Juli 2022 — 14:44 Uhr
    Kampagne für Massentierhaltungsinitiative zielt auf Fleischkonsum

    Raus aus der Massentierhaltung»: Unter diesen Slogan stellt das Komitee der Massentierhaltungsintiative seine Ja-Kampagne.

  • Keller-Sutter: Verhärtete Fronten in der Ukraine und sich überlagernde Krisen
    Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: Mediathek VBS)
    3.Juli 2022 — 11:52 Uhr
    Keller-Sutter: Verhärtete Fronten in der Ukraine und sich überlagernde Krisen

    Die Fronten in der Ukraine dürften sich nach Ansicht von Bundesrätin Karin Keller-Sutter weiter verhärten. Es dürfte zu einem langwierigen Abnützungskrieg im Osten und Süden der Ukraine kommen.

  • Sommaruga rechnet mit Gas-Mangel im nächsten Winter
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    3.Juli 2022 — 11:49 Uhr
    Sommaruga rechnet mit Gas-Mangel im nächsten Winter

    Der Bundesrat habe zwar so gut wie möglich vorgesorgt, sagte Sommaruga in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Aber die Schweiz sei keine Insel. Es könne niemand garantieren, dass immer für alle genügend Gas vorhanden sei.

  • GDK-Präsident fordert vom Bund Empfehlung für zweiten Covid-Booster
    GDK-Präsident Lukas Engelberger. (Foto: Regierungsrat BS)
    1.Juli 2022 — 07:45 Uhr
    GDK-Präsident fordert vom Bund Empfehlung für zweiten Covid-Booster

    Der Gesundheitsexperte warnt in einem Interview davor, das Coronavirus trotz über zwei Jahren dauernder Pandemie auf die leichte Schulter zu nehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 439 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001