Daniel Link, CEO Orell Füssli AG. (Foto: Günter Bolzern) 31.Juli 2023 — 12:00 Uhr Orell Füssli verdient trotz Umsatzplus weniger Die Industrie- und Handelsgruppe Orell Füssli hat im ersten Halbjahr 2023 mehr umgesetzt. Investitionen in die Erschliessung digitaler Geschäftsfelder drückten aber die Profitabilität.
(Bild: Energiedienst) 31.Juli 2023 — 11:40 Uhr Energiedienst macht weniger Halbjahresgewinn Der Stromversorger hat im ersten Halbjahr 2023 unter dem Strich deutlich weniger verdient. Operativ lief es hingegen gut.
Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant) 28.Juli 2023 — 17:35 Uhr Clariant bleibt trotz Gegenwind zuversichtlich Dem Chemiekonzern Clariant macht der konjunkturelle Gegenwind zu schaffen. Das Management sieht das Unternehmen aber für schwierige Zeiten gut gewappnet.
Francesco Siccardi, CEO Medacta. (Foto: zvg) 28.Juli 2023 — 10:58 Uhr Medacta hebt nach erstem Semester Umsatzprognose an Den Umsatz für die ersten sechs Monate beziffert Medacta in einem Communiqué vom Freitag mit 255,1 Millionen Euro, ein Plus von 20,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
(Foto: APG) 28.Juli 2023 — 10:57 Uhr APG steigert im Halbjahr Umsatz und Gewinn Die Aussenwerbung profitiert von den wieder grossen Pendlerströmen und der Reiselust der Schweizerinnen und Schweizer und gewinnt Marktanteile im Media-Mix.
(Foto: Forbo) 28.Juli 2023 — 10:56 Uhr Forbo verkauft im ersten Semester weniger Der Gewinn konnte ebenfalls nicht ganz gehalten werden. Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr werden aber bestätigt.
Comet-CEO Kevin Crofton. (Foto: Comet) 28.Juli 2023 — 10:55 Uhr Comet mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist Comet hat im ersten Halbjahr 2023 den Abschwung in der Halbleiterindustrie voll zu spüren bekommen.
Holcim-CEO Jan Jenisch. (Bild: Holcim) 27.Juli 2023 — 18:05 Uhr Holcim überzeugt mit starker Marge Zwar hat der Baustoffkonzern weniger Umsatz und Betriebsgewinn erzielt. Dies ist aber insbesondere auf die Verkäufe der Zementgeschäfte in Indien und Brasilien zurückzuführen.
Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 27.Juli 2023 — 14:02 Uhr Post will Quickmail und Quickpac übernehmen Die Übernahme ist laut den Angaben «möglichst zeitnah» geplant. Sie muss aber zuerst noch von der Wettbewerbskommission (Weko) genehmigt werden.
Mark Schneider, ehemaliger Nestlé-Konzernchef. (Foto: Nestlé/Flickr) 27.Juli 2023 — 12:45 Uhr Nestlé legt im ersten Halbjahr dank Preiserhöhungen deutlich zu Nestlé hat in der ersten Jahreshälfte die Preise erneut kräftig angehoben. Doch im zweiten Halbjahr können sich die Kunden des Konzerns auf eine Verschnaufpause einstellen.