Climeworks Mammoth Plant in Island. (Foto: Climeworks) 21.Mai 2025 — 14:55 Uhr Climeworks baut über 100 Stellen ab Das Zürcher Klimaschutzunternehmen Climeworks baut im grossen Stil Stellen ab. Betroffen sind weltweit bis zu 106 Jobs, davon 78 in der Schweiz.
FireDrone Gründer Dr. Fabian Wiesemüller, David Häusermann, und Prof. Mirko Kovac (Bild: FireDrone, Moneycab) 21.Mai 2025 — 11:15 Uhr FireDrone: 40’000 Franken für autonome Drohnen für extreme Umgebungen Mit den Mitteln von Venture Kick werden in erster Linie Proof-of-Concept-Tests (PoC) mit einem Industriepartner an dessen Produktionsstandort unterstützt
Das Team der Nanoflex Robotics AG freut sich über die Auszeichnung. (Foto: zvg/mc) 21.Mai 2025 — 10:21 Uhr Nanoflex Robotics gewinnt den ZKB Pionierpreis Technopark 2025 Das Glattbrugger Medtech-Startup setzte sich mit seiner Telerobotiklösung für endovaskuläre Eingriffe durch.
Dr. Christian Marty, der CEO und Gründer von evulpo (Bild: evulpo) 21.Mai 2025 — 08:58 Uhr Evulpo: Volkswirtschaft verstehen per Klick Das Lehrmaterial behandelt zentrale Themen der VWL, von der Einkommensverteilung über Staatsfinanzen bis hin zur Geldpolitik.
Wildbienen (Bild: Helmuth Fuchs) 19.Mai 2025 — 11:04 Uhr Wildbiene + Partner AG startet Crowdinvesting-Kampagne Das Ziel: Noch mehr Naturoasen und weitere Projekte zur Förderung der Biodiversität gemeinsam mit einer breiten Community vorantreiben.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 19.Mai 2025 — 10:12 Uhr Fünf Startups im ESA BIC Switzerland-Programm In den nächsten 24 Monaten erhalten die Startups bis zu 200’000 EUR sowie geschäftliche und technische Unterstützung, um ihre Entwicklung zu beschleunigen.
Yulgan Lira, CEO von Colb Asset SA (Bild: Linkedin, Moneycab) 15.Mai 2025 — 11:06 Uhr Colb Asset SA sammelt 7,3 Millionen Dollar in einer überzeichneten Runde ein Die Finanzierung wird die Entwicklung der Fintech-Infrastruktur von Colb weiter vorantreiben, wobei der Schwerpunkt auf grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrsschienen und der Förderung der realen Akzeptanz des konformen Stablecoins $USC liegt.
Nicolas Blanchard, Geschäftsführer des HSG START Accelerators (Bild: HSG) 15.Mai 2025 — 09:47 Uhr HSG START Accelerator startet Bewerbungsphase Tech-Startups aus ganz Europa können sich ab sofort für den ersten offiziellen Accelerator- Batch bewerben, der im September 2025 startet.
Sandor Balogh, Gründer & Managing Partner von smino (Bild: smino, Moneycab) 14.Mai 2025 — 10:15 Uhr Sandor Balogh, Gründer & Managing Partner von smino, im Video-Interview «Der Fachkräftemangel ist in der Tat eine grosse Herausforderung, aber es gibt auch Lösungen. Die Digitalisierung und die Effizienzsteigerung ist ein Teil dieser Lösungen.»
Das Scalera-Gründerteam: von links nach rechts: Sven Affeltranger (CCO), Leonardo Reinhard (CEO), und Federico Gossi (CTO) (Bild: Scalera) 13.Mai 2025 — 10:06 Uhr Schweizer Startup Scalera sammelt 5,7 Millionen Euro für KI im öffentlichen Bauwesen Die Finanzierungsrunde wurde von firstminute capital, Speedinvest und einer Gruppe strategischer Angel-Investoren aus Google, Unicorn-Startups und der Baubranche angeführt.