Fintech-Jurymember Thomas Meier. (Foto: Kickstart) 15.April 2019 — 08:35 Uhr Kickstart 2019 ist lanciert – neu auch in Cybersecurity und HealthTech Das Schweizer Innovationsförderprogramm sucht vielversprechende Tech-Startups.
12.April 2019 — 12:06 Uhr digitalswitzerland: Zukunftsweisende Ideen und eine Weltpremiere Als Weltpremiere wird Daura live Aktien zwischen Investoren via Blockchain übertragen.
Skribble-Mitgründer und CEO Philipp Dick mit Procivis Gründer und CEO Daniel Gasteiger (v.l.). (Foto :Procivis) 9.April 2019 — 08:56 Uhr Procivis und Skribble geben Zusammenarbeit für hochvertrauliche Online-Prozesse bekannt Verknüpfung der digitalen Identität mit rechtsverbindlichen elektronischen Signaturen.
Arthur Queval, Gründer und CEO von Loop Medical 5.April 2019 — 09:12 Uhr Loop Medical: 3,2 Mio. USD von der Gates Foundation Loop Medical entwickelt ein schmerzfreies und einfach zu bedienendes Blutentnahmegerät.
David Bloch, Co-Founder und CEO von Legartis 5.April 2019 — 09:06 Uhr Legartis als Teilnehmer von Startup Autobahn ausgewählt Legartis ermöglicht einen schnellen Einblick in Verträge in deutscher und englischer Sprache.
Boris Paskalev, CEO DeepCode 5.April 2019 — 07:00 Uhr Interview with Boris Paskalev, CEO DeepCode «We look at close to 100’000’000 fixes completed by open source developers in the main Git repositories.»
Andreas Naef (links) und Daniel Schnyder von Beetroot. 3.April 2019 — 16:45 Uhr Digital Workplace Spezialist Beetroot wächst und erreicht Valo Premium Partner Status Beetroot konnte ihren Mitarbeiterbestand in den letzten Monaten verdoppeln und plant weitere Einstellungen.
(Foto: Scewo) 3.April 2019 — 12:26 Uhr AdNovum unterstützt Scewo bei Software-Entwicklung für treppensteigenden Rollstuhl Das ETH-Spin-off hat einen Rollstuhl entwickelt, der sich selbst ausbalanciert und Treppen überwinden kann.
Fabio Oldenburg, COO Gaia Membranes und Petr Strnad mit Andrea Boni,Viventis Microscopy (v.l.). (Fotos: Venture Kick) 2.April 2019 — 11:14 Uhr Gaia Membranes und Viventis Microscopy gewinnen die letzte Phase von Venture Kick Innovative Batteriemembranen und eine Mikroskopietechnologie gewinnen je 130’000 CHF.
Startups (Bild: Pixabay) 2.April 2019 — 10:27 Uhr Rekordquartal für europäische Venture-Capital-Investitionen Zu den grössten Deals gehören die 500 Mio. USD an Veeam, das Schweizer Unternehmen für Sicherheits-Software.