Hauptsitz der Berner Kantonalbank am Bundesplatz. (Bild: BEKB) 9.April 2024 — 10:25 Uhr BEKB erleichtert mit digitaler Plattform von honestmonday den Weg in die Selbstständigkeit Die Berner Kantonalbank unterstützt honestmonday – ein Startup, das mit seiner digitalen Plattform das Unternehmertum vereinfachen will – seit 2022 als Finanzpartnerin.
(Image by Lucia Grzeskiewicz from Pixabay) 6.April 2024 — 08:59 Uhr Interne vs. externe Buchhaltung: Vor- und Nachteile für Ihr Geschäftswachstum Sollten Sie die Buchhaltung intern abwickeln oder externe Expertise hinzuziehen? Diese Entscheidung hat weitreichende Implikationen für Ihr Geschäftswachstum.
Tim Dyer, CEO von Addex (Bild: Addex) 5.April 2024 — 08:29 Uhr Perceptive Advisors und Addex gründen Neurosterix Die Transaktion senkt die Betriebskosten von Addex und stellt 5 Millionen CHF an Barmitteln zur Verfügung, wodurch sich der Liquiditätsspielraum über das Jahr 2026 hinaus verlängert.
Michel Lussenburg, CIO ONE PM (Bild: ONE PM, Moneycab) 3.April 2024 — 18:06 Uhr Neuzugang in der Geschäftsleitung der Zürcher ONE PM AG Michel Lussenburg verstärkt ONE PM das Softwareentwicklungs-Know-how auf Geschäftsleitungsebene.
Franz M. Bergmüller, CEO der AMINA Bank Gruppe (Bild: AMINA) 3.April 2024 — 11:40 Uhr AMINA Bank und Taurus spannen im Bereich digitaler Vermögenswerte zusammen Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit zwischen AMINA und Taurus steht die Sicherheit digitaler Vermögenswerte.
Solarziegel von Freesuns (Bild: Freesuns) 3.April 2024 — 10:53 Uhr Freesuns sichert sich 1 Mio Franken, um die Innovation von Solarziegeln voranzutreiben Zu einem wichtigen Zeitpunkt für Freesuns hat ein Konsortium, bestehend aus der PHIDA Groupe und Angel-Investoren, eine Finanzierung in Höhe von CHF 1 Million bereitgestellt.
David Gurlé, Gründer von Hive (Bild: Hive, Moneycab) 3.April 2024 — 09:40 Uhr Hive sichert sich in Serie A-Runde 12 Mio Euro für die Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft für Cloud Computing Das Modell von Hive hilft Unternehmen, ihre Cloud-bezogenen Kosten effizient zu verwalten, die Abhängigkeit zu reduzieren und den Energieverbrauch der Cloud deutlich zu senken.
(Adobe Stock) 28.März 2024 — 13:49 Uhr Berlin bleibt Hauptstadt deutscher Finanz-Startups 160 sogenannte Fintech-Unternehmen waren im vergangenen Jahr in Berlin aktiv. Insgesamt arbeiten bei diesen Unternehmen mehr als 13’000 Menschen.
Das Gründer-Team von Innoloft. (Foto: Innoloft) 28.März 2024 — 10:47 Uhr Digitalisierung des Wirtschaftsökosystems: Regionale Wirtschaftsförderungen setzen vermehrt auf die No-Code-Lösung von Innoloft Technologische Entwicklung und Herausforderungen für Wirtschaftsförderungen: Erfolgreiche digitale Lösungen von Innoloft in Niedersachsen.
Lukas Langenegger, CEO und Mitgründer der hemotune AG (Bild: hemotune) 27.März 2024 — 11:30 Uhr Hemotune erhält 14 Millionen Franken Die Investition wurde von Belmondo angeführt und von bestehenden Investoren wie VP Venture Partners, HEMEX, OCCIDENT, Zürcher Kantonalbank und EFI unterstützt.