Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • «Angela Merkel – Im Lauf der Zeit»: Grosses dokumentarisches Porträt bei ARTE und in der ARD
    Angela Merkel beim Interview im Bundeskanzleramt. (Bildrechte:MDR/BROADVIEW TV / Fotograf:Anne Misselwitz)
    18.Januar 2022 — 07:15 Uhr
    «Angela Merkel – Im Lauf der Zeit»: Grosses dokumentarisches Porträt bei ARTE und in der ARD

    Der renommierte Dokumentarfilmer Torsten Körner («Schwarze Adler, «Die Unbeugsamen») zeichnet eines der persönlichsten Porträts der ehemaligen Bundeskanzlerin.

  • ARTE-Schwerpunkt: «Gegen das Vergessen: Zum Gedenktag der Befreiung von Auschwitz»
    Das Konzentrationslager Mauthausen war eines der letzten Lager, die 1945 von den Alliierten befreit wurden. (Bildrechte:ARTE G.E.I.E. / Fotograf:© NARA)
    14.Januar 2022 — 13:31 Uhr
    ARTE-Schwerpunkt: «Gegen das Vergessen: Zum Gedenktag der Befreiung von Auschwitz»

    Vier Dokumentationen, darunter drei Erstausstrahlungen, lassen zahlreiche Zeitzeugen zu Wort kommen.

  • Bündner Kunstmuseum: Jahresprogramm 2022
    Ursula Palla, Das Karamellzimmer, 2018. (Bild: Bündner Kunstmuseum)
    14.Januar 2022 — 07:15 Uhr
    Bündner Kunstmuseum: Jahresprogramm 2022

    Das neue Bündner Kunstmuseum hat die Kunstszene in Graubünden merklich bewegt.

  • Das ZKO und Oliver Schnyder gedenken Alexander Schaichet
    Alexander Schaichet und Irma Löwinger 1918. (Foto: ZKO)
    12.Januar 2022 — 07:10 Uhr
    Das ZKO und Oliver Schnyder gedenken Alexander Schaichet

    Vor etwas mehr als 100 Jahren wurde das erste Kammerorchester der Schweiz gegründet: das Kammerorchester Zürich.

  • Hollywood-Legende Sidney Poitier mit 94 Jahren gestorben
    Sidney Poitier. (1927-2022)
    7.Januar 2022 — 17:08 Uhr
    Hollywood-Legende Sidney Poitier mit 94 Jahren gestorben

    Für seine Rolle in «Lilien auf dem Felde» wurde Portier 1964 als erster afroamerikanischer Schauspieler mit einem Oscar für eine Hauptrolle ausgezeichnet.

  • Landesmuseum: Weg aus der Schweiz – Auswanderungsgeschichten seit 1848
    (zvg)
    6.Januar 2022 — 07:10 Uhr
    Landesmuseum: Weg aus der Schweiz – Auswanderungsgeschichten seit 1848

    Eine neue Ausstellung im Landesmuseum zeigt vom 7. Januar bis zum 24. April die Wege, welche die Menschen in die weite Welt genommen haben.

  • Von Bowie-Bonds und anderen Ideen
    5.Januar 2022 — 17:33 Uhr
    Von Bowie-Bonds und anderen Ideen

    Warner Music besitzt nun David Bowies Autorenkatalog und wird seine Werke zu vermarkten wissen. Auch was das angeht, war der Künstler selbst seiner Zeit stets voraus.

  • Ausstellung «Vitesse»: Ein Hoch auf die Geschwindigkeit
    Ein Bentley 4,5 Liter «Blower» aus dem Jahr 1930. Das Auto mit der Seriennummer 3909 verfügt über Rennwagentechnik, ist jedoch als sportlich-luxuriöses Cabriolet gestaltet. Der Grund: Um am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnehmen zu dürfen, mussten damals mindestens 50 Fahrzeuge eines Typs gebaut werden. Und damit ein Bentley-Blower an den Start durfte, wurden also 50 Exemplare dieses Modells gebaut, die meisten davon für den Einsatz als normale Strassenfahrzeuge. (Foto: Musée National De La Voiture / SPIEGEL)
    31.Dezember 2021 — 16:50 Uhr
    Ausstellung «Vitesse»: Ein Hoch auf die Geschwindigkeit

    Rasanz, Rausch und Risiko, all dem widmet das französische Nationalmuseum für Fahrzeuge eine Ausstellung. Der Direktor erklärt den Reiz schnellen Fortkommens – und warum sich in Paris niemand um Tempo 30 schert.

  • Swiss Orchestra gibt Neujahrskonzert im Kunsthaus Zürich
    Music Director Lena-Lisa Wüstendörfer. (Foto: Dominic Büttner)
    28.Dezember 2021 — 07:25 Uhr
    Swiss Orchestra gibt Neujahrskonzert im Kunsthaus Zürich

    Mit dem Hackbrett als Vermittler zwischen klassischer Musik, Volksmusik und Jazz.

  • Programm 2022 im Kunstmuseum St.Gallen und in der Kunstzone der Lokremise St.Gallen
    Birgit Werres, ohne Titel, # 6/14, 2014, Courtesy die Künstlerin und Galerie Anke Schmidt, Köln. (Bild: Kunstmuseum St.Gallen)
    28.Dezember 2021 — 07:15 Uhr
    Programm 2022 im Kunstmuseum St.Gallen und in der Kunstzone der Lokremise St.Gallen

    Die Ausstellung Birgit Werres – Let’s play it, Rolf ! macht ab 5. Februar in der Lokremise den Auftakt ins neue Jahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001