Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • ZKO und Renata Blum inszenieren Pettersson und Findus
    Erzählerin Renata Blum. (Foto: ZKO)
    18.Juni 2021 — 06:40 Uhr
    ZKO und Renata Blum inszenieren Pettersson und Findus

    Aus dem ZKO-Haus direkt in die Schweizer Wohnzimmer: Am 27. Juni erzählt Renata Blum die charmante Geschichte «Wie Findus zu Pettersson kam».

  • «Der Schwarm»: Drehbeginn für internationale Koproduktion
    (Copyright: SRF/ZDF und Julian R. Wagner / Leif)
    16.Juni 2021 — 11:01 Uhr
    «Der Schwarm»: Drehbeginn für internationale Koproduktion

    Unter Beteiligung von SRF hat in Italien die Verfilmung des Bestsellers von Frank Schätzing begonnen.

  • Schweizer Grand Prix Design 2021 für Julia Born, Peter Knapp und Sarah Owens
    v.l.n.r.: Julia Born, Peter Knapp und Sarah Owens. (Foto: BAK)
    15.Juni 2021 — 06:35 Uhr
    Schweizer Grand Prix Design 2021 für Julia Born, Peter Knapp und Sarah Owens

    Die Preisträgerinnen und der Preisträger arbeiten in vielfältigen Feldern und widerspiegeln in ihrer Exzellenz das reichhaltige Spektrum des Schweizer Designschaffens.

  • Vierte Ausgabe der digitalen Konzertreihe: Nächstes «ZKO CloseUp» rückt Bläser in den Fokus
    Musikerinnen und Musiker des ZKO beim letzten CloseUp. (Foto: ZKO)
    4.Juni 2021 — 06:35 Uhr
    Vierte Ausgabe der digitalen Konzertreihe: Nächstes «ZKO CloseUp» rückt Bläser in den Fokus

    Mit «ZKO CloseUp» hat das Zürcher Kammerorchester diese Saison eine digitale Ergänzung zu seinen Live-Konzerten geschaffen.

  • The Bash – das neue Festival in Andermatt
    Von links nach rechts: Adrian Stern, Sina, Michael von der Heide und Kunz - Ambassadors von The Bash. (Foto: Valentin Luthiger © Andermatt Swiss Alps)
    2.Juni 2021 — 07:40 Uhr
    The Bash – das neue Festival in Andermatt

    Vom 16. bis 18. September finden in Andermatt zehn Musikacts und sechs Shows an acht verschiedenen Locations und vier Masterclasses statt.

  • Plankton Manifesto: Katja Lohers Grösse destilliert in den winzigen Kreaturen des Meeres
    Die Künstlerin Katja Loher. (Foto: zvg)
    25.Mai 2021 — 08:30 Uhr
    Plankton Manifesto: Katja Lohers Grösse destilliert in den winzigen Kreaturen des Meeres

    Katja Loher ist eine weltweit bekannte Künstlerin, die bei allen Arten von Kunstliebhabern wie Sammlern, Kuratoren und Galeristen grosse Anerkennung gefunden hat.

  • Kunsthaus Zürich zeigt «Hodler, Klimt und die Wiener Werkstätte»
    Franz von Zülow, "Village rose" fabric swatch, design 1910/11 (Ausschnitt). Client: Wiener Werkstätte, 1910 to 1928; execution: Gustav Ziegler, Vienna; execution: anonymous, Zurich Silk, printed, plain weave MAK – Museum für angewandte Kunst, Vienna. (photo © MAK/Kristina Wissik)
    21.Mai 2021 — 06:50 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt «Hodler, Klimt und die Wiener Werkstätte»

    Vom 21. Mai bis 29. August zeigt das Kunsthaus Zürich Gemälde, Zeichnungen, Mobiliar, Schmuck und Designobjekte aus der Blütezeit der Wiener Secession.

  • Der Schweizer Grand Prix Musik 2021 geht an Stephan Eicher
    Stephan Eicher. (CC BY 3.0 DE Ralf Schulze rs-foto.de)
    20.Mai 2021 — 14:14 Uhr
    Der Schweizer Grand Prix Musik 2021 geht an Stephan Eicher

    Als kosmopolitischer Chansonnier lässt der Schweizer Musiker seine Worte und Melodien um die Welt reisen.

  • Fünf arabisch-persische Manuskripte von der Fondation Martin Bodmer restauriert und digitalisiert
    CB 501, Proverbes d’Ali (Alis Sprichwörter), 1559 (Ausschnitt). (Copyright @ Fondation Martin Bodmer / Naomi Wenger)
    20.Mai 2021 — 11:33 Uhr
    Fünf arabisch-persische Manuskripte von der Fondation Martin Bodmer restauriert und digitalisiert

    Cologny, Genf – Dank der Unterstützung von Helvetia Versicherungen können diese Dokumente aus dem 15. und 16. Jahrhundert stabilisiert und der breiten Öffentlichkeit im Rahmen von Ausstellungen sowie online zugänglich gemacht werden. Fünf arabisch-persische Manuskripte aus dem 15. und 16. Jahrhundert werden von der Fondation Martin Bodmer restauriert und digitalisiert. Wie die gesamte Sammlung aus […]

  • Manor Kunstpreis 2021 zeichnet sechs Schweizer Künstlerinnen und Künstler aus
    Martina Morger: LècheVitrines. (Bild: Manor)
    7.Mai 2021 — 06:55 Uhr
    Manor Kunstpreis 2021 zeichnet sechs Schweizer Künstlerinnen und Künstler aus

    Im Jahr 2021 geht der Manor Kunstpreis an Dorian Sari, Camillo Paravicini, Martina Morger, Judith Kakon, Mathis Altmann und Gaia Vincensini.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 190 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001