Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Klassik live im eigenen Wohnzimmer: Das ZKO präsentiert zweites Digitalkonzert «ZKO CloseUp»
    Daniel Hope, Music Director ZKO. (Foto: Sandro Diener)
    16.März 2021 — 06:40 Uhr
    Klassik live im eigenen Wohnzimmer: Das ZKO präsentiert zweites Digitalkonzert «ZKO CloseUp»

    Nach einer Corona bedingten musikalischen Pause, meldet sich das ZKO am 22. März mit seinem digitalen Konzertformat «ZKO CloseUp» zurück.

  • Oscars 2021: So viel Vielfalt war noch nie
    15.März 2021 — 17:00 Uhr
    Oscars 2021: So viel Vielfalt war noch nie

    Die Oscar-Nominierungen 2021 sind historisch, was die Zahl der weiblichen und nicht-weissen Filmschaffenden angeht.

  • Fiktionscheck statt Faktencheck
    Prof. Dr. Nicola Gess. (Foto: Universität Basel)
    12.März 2021 — 06:50 Uhr
    Fiktionscheck statt Faktencheck

    In ihrem Buch untersucht die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Nicola Gess, welche Rolle Halbwahrheiten im öffentlichen Diskurs spielen und wie man am besten gegen sie vorgeht.

  • Gefeierte Science-Fiction-Serie: «Raumpatrouille Orion» wird neu aufgelegt
    Helden in Schwarzweiss: Sie waren die Crew der ersten und bislang einzigen deutschen Science-Fiction-Serie «Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion» - Wolfgang Völz, Dietmar Schönherr, Eva Pflug, Friedrich G. Beckhaus und Ursula Lillig. (Foto: WDR/Bavaria/ picture-alliance / obs / SPIEGEL)
    4.März 2021 — 11:40 Uhr
    Gefeierte Science-Fiction-Serie: «Raumpatrouille Orion» wird neu aufgelegt

    1966 ist das Raumschiff Orion in die Zukunft gestartet. Die wenigen Folgen der Serie wurden TV-Kult. Jetzt arbeitet Bavaria Film an einem Remake. Der Verantwortung ist man sich offenbar bewusst.

  • Chaplin’s World: Sonderausstellung zu «Der grosse Diktator»
    Hynkel in The Great Dictator. (©Roy Export Co. Ltd)
    1.März 2021 — 09:30 Uhr
    Chaplin’s World: Sonderausstellung zu «Der grosse Diktator»

    Chaplin’s World feiert den 80. Geburtstag des Filmes „Der grosse Diktator“. Weltweit werden die von Charlie Chaplin proklamierten humanistischen Werte wie Demokratie und Freiheit wieder in Erinnerung gerufen.

  • Schweizer Filmpreis 2021: Lilo Pulver erhält den Ehrenpreis
    Lilo Pulver 1955 in "Ich denke oft an Pirschoka". (Screenshot)
    17.Februar 2021 — 08:00 Uhr
    Schweizer Filmpreis 2021: Lilo Pulver erhält den Ehrenpreis

    Mit dieser Auszeichnung wird eine Schweizer Schauspielerin geehrt, die auch international Karriere machte.

  • Schweizer Musikmarkt wächst erneut dank Streaming
    (Photo by Zarak Khan on Unsplash)
    9.Februar 2021 — 15:11 Uhr
    Schweizer Musikmarkt wächst erneut dank Streaming

    Nur noch ein Nischendasein fristen demgegenüber Tonträger wie CDs oder Langspielplatten. Aber auch die Umsätze mit Downloads sinken.

  • Kunstmuseum St. Gallen: Blicke aus der Zeit / Sammlungsperspektiven I
    Ulrich Wilhelm Züricher, Selbstbildnis, 1907, Schenkung Arnold Mettler-Specker. (Bild: Kunstmuseum St. Gallen)
    5.Februar 2021 — 06:20 Uhr
    Kunstmuseum St. Gallen: Blicke aus der Zeit / Sammlungsperspektiven I

    Die Ausstellung Blicke aus der Zeit bringt Werke aus der Sammlung epochenübergreifend in neue Konstellationen, lässt Augen schweifen und Blicke sich treffen.

  • Wir brauchen nur genug Gottvertrauen
    (Quelle: SPIEGEL)
    2.Februar 2021 — 10:00 Uhr
    Wir brauchen nur genug Gottvertrauen

    Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plassmann und Klaus Stuttmann bei SPIEGEL mit den aktuellen Geschehnissen.

  • SRF reduziert Kulturprogramm und baut Stellen ab
    SRF-Kulturchefin Susanne Wille. (Foto: SRF)
    29.Januar 2021 — 12:24 Uhr
    SRF reduziert Kulturprogramm und baut Stellen ab

    9 Stellen werden abgebaut. Hintergründe sind die Sparmassnahmen und die digitale Transformation bei SRF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 63 64 65 66 67 … 193 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001