Solarify.ch sichert Finanzierung für Innovationen im Solarsektor
Wabern – Solarify.ch erhält vom Technologiefonds eine Bürgschaft. Das verbürgte Darlehen ermöglicht es Solarify, in Kombination mit dem bestehenden Engagement der auf Nachhaltigkeit spezialisierten Stiftung Abendrot, die Entwicklung und Crowdfinanzierung von dezentralen Solarenergiesystemen voranzutreiben.
Die Bürgschaft dient der Weiterentwicklung des Solarify Digital Energy Hubs, einer Plattform für das intelligente Management und die Optimierung von Solarkraftwerken in einem flexiblen Energiesystem.
Solarify hat bereits 150 crowdfinanzierte Solarkraftwerke in der Schweiz realisiert und betreibt diese. Künftig sollen die Solaranlagen nicht nur Strom liefern, sondern auch aktiv zu einem nachhaltigen und stabilen Energiesystem beitragen. Deshalb beschleunigt Solarify die Entwicklung der Plattform, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen für alle Beteiligten zu steigern.
Solarify setzt dabei gezielt auf eine mehrspurige Finanzierung. Der Technologiefonds verbürgt im Auftrag des Bundes Darlehen an Schweizer Unternehmen, deren neuartige Produkte eine nachhaltige Verminderung von Treibhausgasemissionen ermöglichen. Mit der Stiftung Abendrot hat Solarify zudem eine Schweizer Pensionskasse mit ausgezeichnetem Klima-Rating und konsequent nachhaltiger Anlagestrategie an seiner Seite. (pd/mc/pg)