Aktienfokus: Swisscom nach H1-Zahlen klar im Minus

Aktienfokus: Swisscom nach H1-Zahlen klar im Minus

Zürich – Die Swisscom-Aktien sind nach durchzogenen Halbjahreszahlen schwach in den Börsenhandel gestartet und haben im Handelsverlauf weiter Terrain eingebüsst. Swisscom stehen damit in einem klar fester tendierenden Gesamtmarkt deutlich im Hintertreffen, sind sie doch die einzigen SMI-Papiere, die im Minus notieren. Der Telekomriese konnte mit Vorlage der Halbjahres-Resultate die Erwartungen der Analysten nicht ganz erfüllen und musste zudem die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2011 nach unten korrigieren.

Gegen 11.35 Uhr verlieren die Swisscom-Aktien 1,9% auf 339,60 CHF. Die Papiere eröffneten mit einem leichten Minus von 0,4% und sanken dann in der ersten halben Handelsstunde um 2,4% auf das bisherige Tagstief von 337,8 CHF.

Der Gesamtmarkt SMI erholt sich derweil um 1,9% auf 4’883 Punkte. Das Interesse am Markt für Swisscom ist rege, bereits wechselten knapp 84’000 Titel den Besitzer – dies im Vergleich zu durchschnittlichen Tagesvolumen der letzten Wochen von rund 123’000.

Analysten enttäuscht
In Analystenkreisen zeigt man sich leicht enttäuscht vom Ergebnisausweis. Insbesondere in Bezug auf den Heimmarkt Schweiz hatten sich einige Experten mehr erhofft – auch wenn die Wegelin-Analysten es als «erfreulich» bewerten, dass die Preiserosion im Kerngeschäft dank mehr Kunden und Volumen beinahe kompensiert werden konnte. Gemäss Analysten von UniCredit ist es jedoch nicht überraschend, dass Swisscom ihre Umsatz-Guidance korrigiert habe, so sei der Telekomkonzern doch von einem Wechselkurs zum Euro von 1,30 ausgegangen. Dass die aktuelle Guidance auf einen Kurs von 1,20 beruhe, stelle aber angesichts der aktuellen Wechselkursentwicklung ein zusätzliches Risiko für die Guidance der kommenden Quartale dar, schreibt UniCredit weiter.

Fastweb-Zahlen und tieferes Umsatzziel eine Gewinnwarnung

Das enttäuschende Resultat der italienischen Tochter Fastweb und die in Verbindung mit dem starken Franken resultierende Umsatzzielsenkung, kommen laut Wegelin-Analysten einer Gewinnwarnung gleich, die von Investoren nicht begrüsst werden dürfte. Allerdings spreche die angekündigte Dividenenankündigung von mindestens 21 CHF für die Swisscom-Aktie. Die Analysten erwarten insgesamt aufgrund des defensiven Charakters der Swisscom-Papiere im aktuellen Marktumfeld – bzw. nach den jüngsten Kursverlusten – kein grösseres Abwärtspotenzial mehr. (awp/mc/upd/ps)

SIX Swiss Exchange

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert