Aktienfokus: Syngenta nach Halbjahreszahlen klar im Plus

Der Umsatz lag dagegen im Rahmen der Erwartungen. Freundlich aufgenommen wurde auch die Bestätigung der Gewinnprognose (jährliches EPS-Wachstum im zweistelligen Bereich bis 2008).


Tageshoch bei 171,00 CHF
Die Syngenta-Aktie steht um 11.30 Uhr 7,20 CHF bzw. 4,4% höher auf dem Stand von 170,20 CHF, das bisherige Tageshoch lag bei 171,00 CHF. Gehandelt sind bereits gut 660’000 Titel (90’440 off Exch.). Der Gesamtmarkt (SMI) steht bis dahin leicht im Plus (+0,28%).


Bestätigung der Gewinnprognose bis 2008
Zustimmende Erwähnung finden bei Analysten u.a. die Kostendisziplin, die den Gewinn positiv beeinflusst hat, die Entwicklung in Lateinamerika, wo Syngenta gegenüber der Konkurrenz besser abgeschnitten haben dürfte, oder aber die Bestätigung der Gewinnprognose bis 2008.


EBIT-Marge auf 26,1 Prozent verbessert
Positiv sei insbesondere die Verbesserung der Margen dank strikter Kostendisziplin und Restrukturierungsmassnahmen, heisst es in einem Kommentar von Nina Baiker (ZKB). Die EBITDA-Marge konnte um 0,7 Prozentpunkte auf 29,7%, die EBIT-Marge um 1,4 auf 26,1% verbessert werden. Baiker geht zudem davon aus, dass die erreichten Margen noch weiter verbessert werden können.


Strategie durch Zahlen bestätigt
Baiker sieht denn auch die Strategie von Syngenta durch die Zahlen bestätigt. Mit der Margenverbesserung bewahrheite sich die Strategie von Syngenta, dass Kosteneinsparungen langfristig sinnvoller seien als Volumen, so die ZKB-Analystin. Syngenta-Finanzchef Domenico Scala hat gegenüber AWP bestätigt, dass Kosteneinsparungen weiter ein Thema sein werden und die Einsparung von 106 Mio USD aus dem ersten Halbjahr im zweiten Semester etwa verdoppelt werden dürfte (auf insgesamt rund 200 Mio USD).


«Vorsichtig optimistisch» für lateinamerikanischen Markt
Für einen Grossteil der Kursgewinne dürfte aber vor allem auch die Bestätigung der Gewinnprognose bis 2008 sein. Verschiedene Analysten hatten im Vorfeld von einem gewissen Risiko nach unten gesprochen und sind nun dementsprechend in dieser Hinsicht beruhigt worden. Für die positive Haltung sorgt u.a. die Situation in Lateinamerika, wo im sehr schwierigen Markt Brasilien offensichtlich Fortschritte gemacht worden sind. Obwohl die Hauptsaison auf der Südhalbkugel noch nicht begonnen hat, ist Syngenta laut Scala für diesen Markt «vorsichtig optimistisch».


Gute Fortschritte bei Produkte-Pipeline
Für eine längerfristig prosperierende Entwicklung dürfte auch die Pipeline von Syngenta sorgen, die bis 2012 diverse Produkte mit einem Umsatzvolumen von über 1 Mrd USD bringen soll. Der Broker Helvea spricht in diesem Zusammenhang denn auch von einer Produkte-Pipeline, die gute Fortschritte mache.


Halbjahresergebnis solide, aber nicht berauschend
Allerdings sind nicht alle Stimmen ganz so euphorisch über das Syngenta-Resultat. Das Halbjahresergebnis sei zwar solide, aber nicht berauschend gewesen, meint etwa Birgit Kulhoff von Rahn Bodmer. Der Titel sei denn auch weiter nur «Market Performer» mit einem vermutlich unveränderten Fair value von 192 CHF. Auch die Bank Vontobel sieht wenig Anpassungsbedarf bei ihren Schätzungen. Die Aktie wird mit «Sector Perform» und Fair value von 192 CHF bewertet.


Potential in der Aktie
Die meisten Analysten sehen allerdings noch einiges Potential in der Aktie. LODH bewertet den Titel mit «Buy» und Kursziel 200 CHF, Helvea mit «Buy» und Kursziel 195 CHF, die Credit Suisse ebenfalls mit «Buy» bei einem Kursziel von 190 CHF. Auch die ZKB hat ein «Übergewichten»-Rating. Angesichts der Ertragsaussichten, der Konjunkturresistenz, der vergleichsweise geringen Ölabhängigkeit und der moderaten Bewertung (KGV 2007 geschätzt 14,9x) bleibe die Aktie attraktiv, heisst es dort.


Aktie steht rund 7 Prozent über Kurs Ende 2005
Die Syngenta-Aktie hat 2006 schon einiges an Bewegung miterlebt. Nach einem Start bei rund 160 CHF stieg die Aktie im Februar nach der Präsentation der Jahreszahlen 2005 auf bis fast 190 CHF, fiel aber nach schwächeren Q1-Zahlen und mit der Börsenschwäche im Mai wieder auf rund 145 CHF zurück. Mit dem heutigen Anstieg steht die Aktie rund 7% über dem Kurs Ende 2005. (awp/mc/ar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert