CH-Ausblick: Etwas leichter – Swiss Life im Fokus

Zudem würden die freundliche Börsen in Asien die negativen Impulse aus Amerika etwas abfedern. Am hiesigen Markt rücken Swiss Life nach Zahlen in den Fokus der Anleger. Daneben haben aus der zweiten Reihe Siegfried, Ascom und die Walliser Kantonalbank Halbjahresergebnisse präsentiert.


Bis um 08.20 Uhr sinkt der vorbörslich von Clariden Leu berechnete SMI um 0,15% auf 6’191,36 Punkte.


Im vorbörslichen Kurstableau zeigen sich bis auf Swiss Life kaum grössere Veränderungen. Swiss Life selbst verlieren 2,0%. Der Lebensversicherer hat mit den fortgeführten Geschäften im ersten Halbjahr 2009 den Gewinn zwar gesteigert, damit aber die Erwartungen der Analysten verfehlt. Ausserdem lanciert die Gruppe ein Massnahmenpaket, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, profitabel zu wachsen und die Kosten zu senken.


Bis 2012 will Swiss Life im Vergleich mit 2008 so Effizienzsteigerungen und Einsparungen von rund 350-400 Mio CHF erzielen. Als Folge dieses Programms werden in der Schweiz in den kommenden drei Jahren 520 Stellen abgebaut. Am Markt wird von einem insgesamt enttäuschenden Zahlensatz gesprochen. Die angekündigten Massnahmen seien zwar bedauerlich aber wohl unausweichlich.


Die Bankenwerte, die am Vortag aufgrund von Gewinnmitnahmen deutlich verkauft wurden, notieren um je 0,1% tiefer.


Roche (-0,1%) und Novartis (-0,2%) – am Vortag die Stütze des SMI – zeigen sich ebenfalls etwas leichter. Nestlé werden um 0,2% zurückgenommen.


Auch Swatch (-0,1%), die am Vortag bereits 1,5% verloren, zeigen sich knapp behauptet. Das Aktienresearch von Citigroup hat am Mittwoch das Kursziel für die Inhabervaloren des Uhrenkonzerns auf 260 (200) CHF angehoben und das Rating mit «Buy» bestätigt. (awp/mc/ps/08)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert