CH-Pensionskassen 2006 mit guter Jahres-Performance

Die durchschnittliche Performance der Kassen lag bei 6,9% auf dem Gesamtportfolio, wie der Schweizerische Pensionkassenverband (ASIP) am Sonntag mitteilte. Die Pensionskassen hätten in allen Anlagekategorien ausser mit Schweizer Obligationen zulegen können, hiess es.


Schweizer Obligationen stagnierten
Mit Schweizer Aktien stieg die durchschnittliche Performance um 20,1%. Mit ausländischen Aktien konnte 11,2% mehr erzielt werden. Während Obligationen auf Fremdwährungen noch um durchschnittlich 1% zulegten, stagnierten die Schweizer Obligationen.


Die Spannbreite der Aktien
Die Spannbreite bei den Schweizer Aktien erstreckte sich von 16,4% bis 27%. Jene bei den ausländischen Aktien zwischen 5,4% und 18,5%. Bei den Schweizer Obligationen lag der Tiefstwert bei -0,4%, der Höchstwert bei +0,6%. Bei den Obligationen auf Fremdwährung erstreckt sich die Spannbreite von -2,2% bis +4%. (awp/mc/ab)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert