CH-Schluss: Leichte Verluste – Dünne Volumen und wenig Impulse

Gegen Handelsende konnte der zur Eröffnung hin schwächer tendierende US-Index Dow Jones das Schweizer Börsenbarometer hin jedoch etwas unter Druck setzen. Zudem kletterten die Ölnotierungen auf neue Allzeithöchststände. Insgesamt kamen die Verluste jedoch bei relativ dünnen Volumen zu Stande. Es habe an Impulsen gefehlt, hiess es am Markt. Auch die am Nachmittag besser als erwartet ausgefallenen Daten aus dem US-Dienstleistungssektor konnten daran nichts mehr ändern. Ganz anders dürfte sich die Situation am morgigen Dienstag präsentieren, wenn Unternehmen wie UBS, Swiss Re, Adecco, Holcim oder Swiss Life über das erste Quartal berichten werden.


Zu Handelsende büsste der SMI leichte 7,54 Zähler bzw. 0,10% auf 7’658,26 Punkte ein. Der 30-Titel umfassende SLI gab um lediglich 0,01% auf 1’192,09 Einheiten nach und der breite SPI verlor ebenso 0,01% auf 6’415,76 Punkte. Bei den Bluechips gaben Bâloise (-3,8% bzw. 4,40 CHF auf 112,60 CHF) am deutlichsten nach. Die Abgaben sind allerdings auf den Dividendeabschlag im Umfang von 4,50 CHF zurückzuführen. Die anderen Versicherungswerte im SMI tendierten eher zur Schwäche hin: Swiss Re (-0,2% auf 87,65 CHF), ZFS (-0,4% auf 323,25 CHF) und Swiss Life (unver. auf 317,75 CHF). Während Swiss Re morgen den Quartalsbericht publiziert, wird Swiss Life Angaben zur Entwicklung des Geschäftsvolumens in den ersten drei Monaten 2008 machen.


Auf dem Gesamtmarkt lasteten vor allem Novartis (-1,1% auf 53,65 CHF), nachdem die Titel in der Vorwoche gut zugelegt hatten. Aber auch Roche verbilligten sich um 0,5% auf 173,20 CHF, während Nestlé mit plus 0,4% auf 502,50 CHF bei den Schwergewichten dagegenhielten. Das US-Anlegermagazin «Barron’s» bescheinigte dem Nestlé-Titel ein Kurspotential von bis zu 20% im laufenden Jahr, da der Konzern dank Blockbuster-Marken fähig sei, seine Verkäufe schneller zu steigern als die Konkurrenz. Die Grossbankentitel UBS (+0,2% auf 36,88 CHF) und CS (-0,3% auf 58,35 CHF) schlossen uneinheitlich. UBS wird morgen für das erste Quartal – wie bereits angekündigt – einen Verlust von rund 12 Mrd CHF ausweisen. Holcim steigen einen Tag vor der Quartalsberichterstattung um 0,2% auf 102,00 CHF und Adecco um 0,5% auf 63,70 CHF.


Im SLI werden Petroplus (-1,4% auf 62,80 CHF) am Donnerstag Zahlen präsentieren. Die mit 1,90 CHF ex-Dividende gehandelten Kühne + Nagel gaben lediglich um 0,7% oder 0,80 CHF auf 112,30 CHF nach. Festere Kurse waren im SLI etwa bei Actelion (+3,4% auf 55,40 CHF), Nobel Biocare (+3,3% auf 38,40 CHF) oder Ciba (+2,2% auf 35,00 CHF) zu sehen. Nobel Biocare profitierten dabei von Übernahmegerüchten.


Im breiten Markt lagen bis am Ende Von Roll mit plus 12,3% weit vorne. Der Titel sei nach der Ersteinschätzung von Vontobel regelrecht explodiert, meinte ein Händler. Vontobel hat die Abdeckung von Von Roll mit dem Rating «Buy» und dem Kursziel von 15 CHF aufgenommen. ProgressNow legten gar um 17,7% und Accu um 10,8%, während Tec Sem um 12,6% einbrachen. (awp/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert