CH-Vorbörse: Leichtes Plus

In Marktkreisen wird angesichts der dünnen Nachrichtenlagen mit einem verhaltenen Geschäftsverlauf gerechnet. Zudem halten sich die Investoren im Vorfeld des FOMC-Meetings der amerikanischen Notenbank bzw. dem Zinsentscheid dieses Gremiums zurück. Eine Zinssenkung von einem halben Prozentpunkt sei in den Märkten eingepreist, heisst es. Mit grösserer Spannung würden die begleitenden Kommentare des Fed erwartet.


Um 8.25 Uhr steht der von Clariden Leu berechnete Pre-SMI 6,42 Punkte oder 0,12% höher bei 5’532,96 Punkten.


Die grössten Gewinne verzeichnen derzeit Richemont mit einem Plus von 0,9%. Viele der weiteren SMI-Aktien stehen vorbörslich 0,3% höher, darunter Swiss Life, Swiss Re, ZFS, Swisscom oder CS.


Von den Schwergewichten legen Nestlé ebenfalls 0,3% zu, während sich Novartis und Roche nicht oder kaum verändert präsentieren.


Leichte Verluste erleiden einzig Syngenta (-0,5%) und ABB (-0,1%).


Im breiten Markt sind CKW mit dem Jahresergbnis und Infranor mit den detaillierten Halbjahreszahlen an die Öffentlichkeit getreten. Weiter hat Arpida einen Aktionsplan vorgestellt, mit dem der Betrieb um 75% verkleinert werden soll, während Huber+Suhner einen Grossauftrag der Swisscom an Lanz gezogen hat. Mit einer Gewinnwarnung hat Vetropack aufgewartet, Phoenix Mecano mit einer kleineren Akquisition und Swisslog mit einer kleineren Devestition. Adval Tech führt zudem Kurzarbeit ein. (awp/mc/pg/09)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert