Früherer SGB-VR-Präsident Robert Holzach verstorben

Holzach wurde am 28. September 1922 in Zürich geboren. Er trat 1951 als Praktikant in die SBG ein und brachte es bis zum Präsidenten des Verwaltungsrates. Dieses Amt hatte er von 1980 bis 1988 inne. In der Folge war er Ehrenpräsident der Bank, die später mit dem Bankverein zur UBS fusionierte.


Ehrentitel aberkannt
Der Thurgauer war 1997 noch einmal in die Schlagzeilen geraten, als die amerikanische Kolumnistin und Schriftstellerin Jane Kramer in der Wochenzeitschrift «The New Yorker» angebliche antisemitische Äusserungen von Holzach zitierte. Holzach habe gesagt, die Kontroverse um die Rolle der Schweizer Banken im Zweiten Weltkrieg habe mit einer jüdischen Verschwörung zu tun, um die Übernahme der prestigeträchtigsten Finanzmärkte zu erreichen. Holzach dementierte diese Aussagen. Später wurde ihm der Titel des SBG-Ehrenpräsidenten aberkannt. Robert Holzach verstarb nach einem kurzen Spitalaufenhalt, wie es weiter hiess. (awp/mc/ps/07)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert