Huntsman baut in der Schweiz erneut Stellen ab

Betroffen ist auch der Standort Basel mit der ehemaligen Textilsparte des Spezialchemiekonzerns Ciba, wo 60 Arbeitsplätze gestrichen werden. Zum Werk Schweizerhalle war Huntsman im Juni 2006 durch die Übernahme des kriselnden Textilgeschäfts von Ciba gekommen. Auch Kündigungen werde es wahrscheinlich geben, sagte ein Huntsman-Sprecher am Donnerstag auf Anfrage. Einzelheiten wollte er nicht nennen. Huntsman setze alles daran, für die allenfalls betroffenen Mitarbeitenden eine ihren Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechende Stelle innerhalb des Unternehmens zu finden, hiess es in einer Mitteilung.


Sozialplan wird ausgearbeitet
Gespräche mit der Personalvertretung seien im Gang. Bei einem Abbau werde gemeinsam mit der Personalabteilung ein Sozialplan ausgearbeitet. Gleichzeitig bestehe die Möglichkeit, dass in Asien und in Europa insgesamt 40 bis 50 neue Stellen geschaffen würden, hiess es weiter. Die Mitarbeitenden würden informiert und beraten. Die geplanten Massnahmen dienten dazu, die Strategie des Geschäftsbereichs Textile Effects den Marktgegebenheiten anzupassen. Dabei will Huntsman nach den Angaben seine Struktur vereinfachen, Doppelspurigkeiten reduzieren und Kosteneffizienz schaffen.


Keine Folge der geplanten Akquisition von Huntsman durch Basell
Die angekündigten Änderungen seien keine Folge der geplanten Akquisition von Huntsman durch Basell. Der niederländische Chemiekonzern Basell will den US-Konkurrenten Huntsman für 9,6 Mrd USD inklusive Schulden übernehmen. Basell biete 25,25 USD in bar je Huntsman-Aktie, hatten die beiden Unternehmen am Dienstag mitgeteilt. Huntsman hatte bereits im Oktober 2006 bekannt gegeben, sein Textilgeschäft zu restrukturieren. Mitte März teilte der US-Chemiekonzern mit, sein Werk Schweizerhalle in Pratteln BL definitiv zu schliessen. (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert