Orell Füssli 2009: Reingewinn wie angekündigt bei 15 Mio. Franken

Bei allen Divisionen hätten die Ergebnisse unter den Vorjahreswerten gelegen, teilte die Gesellschaft mit. Orell Füssli hatte bereits vergangenen Herbst eine Gewinnwarnung ausgesprochen und einen Gewinn von just 15 Mio CHF in Aussicht gestellt. Das Unternehmen kämpfte mit Problemen von Lieferanten im Druck von Banknoten. Dies habe 2009 bedeutende Ausfälle beim Umsatz und Gewinn zur Folge.


Rote Zahlen im Maschinenbaugeschäft
Das Maschinenbaugeschäft der Division Atlantic Zeiser schrieb im Berichtsjahr rote Zahlen. Nach einem herben Rückschlag in der ersten Jahreshälfte habe sich der Geschäftsgang im zweiten Semester auf tiefem Niveau stabilisiert. Der Geschäftsgang der Division Orell Füssli Buchhandel war den Angaben zufolge von einer gehaltenen Umsatzentwicklung und hohen Anlaufkosten für neue Filialen geprägt. Auch das Verlagsgeschäft habe das Vorjahresergebnis nicht halten können.


Orell Füssli geht für das Jahr 2010 von einem anziehenden internationalen Investitionsgütermarkt, beim Sicherheitsdruck von einem Wachstum bei zunehmendem Wettbewerb und einem weiterhin flachen Verlauf im Buchhandel aus. Detaillierte Informationen zur Jahresrechnung werden im Vorfeld der Bilanzmedienkonferenz am 8. April 2010 veröffentlicht. (awp/mc/pg/07)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert