PwC Energieforum 2009: Regulierung im Energiemarkt

Am diesjährigen PwC Energieforum bietet PwC die Chance, aktuelle Fragen im Zusammenhang mit dem Systemwechsel im Schweizer Energiemarkt mit hauseigenen Spezialisten und bekannten Referenten zu diskutieren. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:


– Wie hoch ist die Spannung im Schweizer Energiemarkt? Ergebnisse einer nationalen PwC-Studie zu Entwicklungen im Energiemarkt und zu Herausforderungen für EV


– Nimmt der Widerstand im Energiemarkt zu? Netzregulierung in der Schweiz und Herausforderungen für die Zukunft ? eine Betrachtung aus der Perspektive von Avenir Suisse


– Was schützt vor strategischen Kurzschlüssen? Anreizregulierung in Deutschland und Strategien für EVU.


Die abschliessende Podiumsdiskussion soll Ihnen ein besseres Verständnis der komplexen Herausforderungen aktueller und künftiger Regulierungsmodelle aus verschiedenen Perspektiven ermöglichen.


Programm


16.30 Uhr: Einleitung und Begrüssung. Dr. Ralf C. Schlaepfer, Partner, PricewaterhouseCoopers.


16.35 Uhr: Wie hoch ist die Spannung im Schweizer Energiemarkt? Ergebnisse einer nationalen PwC-Studie zu Entwicklungen im Energiemarkt und zu Herausforderungen für EVU. Dr. Marc Schmidli, Director, PricewaterhouseCoopers.


17.00 Uhr: Nimmt der Widerstand im Energiemarkt zu? Netzregulierung in der Schweiz und Herausforderungen für die Zukunft. Dr. Urs Meister, Projektleiter und Mitglied des Kaders, Avenir Suisse.


17.25 Uhr: Was schützt vor strategischen Kurzschlüssen? Anreizregulierung in Deutschland und Strategien für EVU. Thomas Pohlmeyer, Senior Manager, PricewaterhouseCoopers Deutschland.


17.50 Uhr: Podiumsdiskussion: «Regulierung im Schweizer Energiemarkt und Antworten von EVU», Christian Bircher, Direktor, Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden Hans Jakob Graf, Vorsitzender der Geschäftsleitung, ewl energie wasser luzern.
Dr. Urs Meister, Projektleiter und Mitglied des Kaders, Avenir Suisse Thomas Pohlmeyer, Senior Manager, PricewaterhouseCoopers Deutschland.


Moderation: Dr. Ralf C. Schlaepfer, Partner, PricewaterhouseCoopers


18.30 Uhr Apéro


(pwc/mc/ps)


Informationen
Datum: Mittwoch, 23. September 2009
Zeit: 16.30 bis 18.30 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Ort: PricewaterhouseCoopers AG, Birchstrasse 160. 8050 Zürich
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.
Anmeldung: bis spätestens Montag, 7. September 2009.


Sekretariat:
PricewaterhouseCoopers AG
Jasmin Moser
Birchstrasse 160
Postfach
8050 Zürich
Tel. +41 58 792 18 30
Fax +41 58 792 18 65
E-Mail: [email protected]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert