Schweizer essen über Ostern mehr als ein halbes Kilo Schokolade

Im vergangenen Jahr, das für die Schweizer Schokolade-Industrie erfolgreich verlief, wurden im Ostergeschäft 4534 Tonnen abgesetzt, wie der Branchenverband Chocosuisse auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda erklärte. Dies ergibt einen Verbrauch von 600 Gramm pro Kopf.


Hoffnung auf gute Bilanz
Chocosuisse hofft, dass auch 2005 das Ergebnis des Vorjahrs erreicht wird. Obschon Ostern in diesem Jahr früher stattfindet, glaubt Verbandsirektor Urs Schmid an ein gutes Resultat. Im April wird Bilanz gezogen.


5 Prozent des Jahreskonsums
An Ostern werden etwa 5 Prozent der im ganzen Jahr konsumierten Schokolade gegessem. Im Jahr 2004 lag der Pro-Kopf-Konsum insgesamt bei 11,6 Kilo. Die bei Chocosuisse zusammengeschlossenen Fabrikanten verkauften 148’216 Tonnen ihrer Produkte – mehr als die Hälfte davon ging ins Ausland. (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert