Westeuropas Automarkt im Juni mit leichtem Anstieg

Nahezu 30 Prozent der Neuzulassungen entfielen dabei auf den deutschen Markt, der im Juni ein Plus von 40 Prozent verbuchen konnte, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Mittwoch mitteilte. Ausserhalb Deutschlands betrug in Westeuropa der Absatzrückgang im ersten Halbjahr 19 Prozent.


Unterschiedliches Marktgeschehen in neuen EU-Ländern
In den neuen EU-Ländern verlief das Marktgeschehen im Juni weiterhin gespalten. Während das Pkw-Geschäft in der Slowakei (plus 57 Prozent) sowie in Tschechien (plus 18 Prozent) ebenfalls prämienbedingt deutlich zulegen konnte, brach der Absatz in Rumänien (minus 61 Prozent) abermals ein. Insgesamt wurden in den neuen EU-Staaten im Juni mit knapp 79.700 Einheiten 25 Prozent weniger Pkw als im Vorjahr verkauft.


Russischer Automobilmarkt weiterhin auf Talfahrt
Auch auf dem russischen Automobilmarkt zeichnet sich noch kein Ende der Talfahrt ab. Im Juni gaben die Neuzulassungen um 56 Prozent nach. In China sorgten staatliche Kaufanreize und eine anziehende lokale Wirtschaft im Juni für einen Anstieg um 39 Prozent. Im ersten Halbjahr verzeichnete China eine Absatzsteigerung von 19 Prozent auf 3,6 Millionen Fahrzeuge, von der auch die deutschen Hersteller profitieren konnten. (awp/mc/ps/07)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert