ZFS: European Embedded Value sinkt um 1,7 Prozent

Der EEV ist 2005 um 1,7% auf 11’680 (VJ 11’882) Mio USD gesunken, wie es in einer Mitteilung von Donnerstag heisst. Im Leben-Neugeschäft stieg das Betriebsergebnis nach Steuern um 22% auf 406 (333) Mio USD.


Resultate noch genauer analysieren
Paul van der Geijn, CEO von Zurich Global Life, zeigt sich davon überzeugt, dass die verbesserten Wert- und Ertragsmasse noch tiefere Einsichten zur Führung und Überwachung des Lebensgeschäfts geben werden. «Zusammen mit den Prozess- und Effizienzverbesserungen der letzten drei Jahre wird dies erlauben, unsere Resultate noch genauer zu analysieren», wird van der Geijn in der Mitteilung zitiert. Die ZFS behält ihr Ziel eines zweistelligen Volumenwachstum im Neugeschäft, unter gleichzeitiger Erhaltung der Profitabilität, über den dreijährigen Planungszyklus bei.


Vergleichbarkeit und Transparenz verbessern
Die Grundsätze des EEV verbesserten die Vergleichbarkeit und Transparenz der Embedded-Value-Berichterstattung in ganz Europa, heisst es weiter. Die von der Zurich übernommene EEV-Methode basiert auf einem «bottom-up»-Ansatz, der die Marktrisiken ausdrücklich berücksichtigt. In Zukunft werde die Embedded Value-Berichterstattung der ZFS auf den EEV-Grundsätzen basieren. (awp/mc/ab)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert