Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen

  • Devisen: Dollar legt nach US-Inflation zu Euro und Franken zu
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    13.Oktober 2022 — 17:53 Uhr
    Devisen: Dollar legt nach US-Inflation zu Euro und Franken zu

    Unter dem Strich sprechen die Zahlen für weitere kräftige Zinsanhebungen durch die Federal Reserve. Das hebt den Wert des Dollar, andere Währungen werden zumeist belastet.

  • Devisen: Eurokurs stabil bei 0,97 US-Dollar – USD/CHF unter Parität
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    11.Oktober 2022 — 16:55 Uhr
    Devisen: Eurokurs stabil bei 0,97 US-Dollar – USD/CHF unter Parität

    Zum Franken wird der Euro ein wenig leichter zu 0,9681 Franken gehandelt nach 0,9693 noch am frühen Morgen.

  • Devisen: Euro gerät nach US-Arbeitsmarktbericht unter Druck
    (Foto: Pixabay)
    7.Oktober 2022 — 16:50 Uhr
    Devisen: Euro gerät nach US-Arbeitsmarktbericht unter Druck

    Der Dollar hat nach den Jobdaten auch gegenüber dem Franken klar angezogen. Derzeit wird er zu 0,9938 Franken gehandelt.

  • Devisen: Euro rutscht ab und entfernt sich wieder von der Parität
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    6.Oktober 2022 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro rutscht ab und entfernt sich wieder von der Parität

    Auch etwas schwächer als erwartet ausgefallene Daten vom Arbeitsmarkt in den Vereinigten Staaten belasteten die US-Währung am Donnerstag nicht.

  • Devisen: Euro gibt etwas nach – EUR/CHF tiefer nach Q2-Devisenbericht der SNB
    (Photo by Immo Wegmann on Unsplash)
    30.September 2022 — 13:30 Uhr
    Devisen: Euro gibt etwas nach – EUR/CHF tiefer nach Q2-Devisenbericht der SNB

    Der Euro hat am Freitag etwas nachgegeben. Am Mittag kostet die Gemeinschaftswährung 0,9763 US-Dollar.

  • Devisen: Euro stabilisiert sich – Deutsche Inflation steigt auf 70-Jahreshoch
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    29.September 2022 — 17:35 Uhr
    Devisen: Euro stabilisiert sich – Deutsche Inflation steigt auf 70-Jahreshoch

    Trotz der Erholung zur Wochenmitte steht der Euro an den Finanzmärkten weiterhin unter hohem Druck.

  • Devisen: Euro erholt sich nach Fall auf 20-Jahrestief – EUR/CHF unter 0,95
    (Foto: Pixabay)
    28.September 2022 — 18:05 Uhr
    Devisen: Euro erholt sich nach Fall auf 20-Jahrestief – EUR/CHF unter 0,95

    Händler sprachen von einer Stabilisierung nach den jüngsten Verlusten. Experten gehen jedoch von einem anhaltenden Druck auf den Euro aus.

  • Devisen: Euro und Pfund stabilisieren sich nach Talfahrt
    (Foto: Pixabay)
    27.September 2022 — 17:25 Uhr
    Devisen: Euro und Pfund stabilisieren sich nach Talfahrt

    Der Euro und das britische Pfund haben sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar nach einem turbulenten Wochenauftakt stabilisiert.

  • Devisen: Euro fällt zum Dollar auf 20-Jahrestief – EUR/CHF kurz auf Rekordtief
    (Foto: Pixabay)
    26.September 2022 — 17:30 Uhr
    Devisen: Euro fällt zum Dollar auf 20-Jahrestief – EUR/CHF kurz auf Rekordtief

    Die Aussicht auf weiter steigende Zinsen in den USA und die allgemeine Konjunkturschwäche haben den Euro und das britische Pfund auf Talfahrt geschickt.

  • Devisen: Euro fällt zum US-Dollar auf 20-Jahrestief – Deutlich unter 96 Rappen
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    23.September 2022 — 17:35 Uhr
    Devisen: Euro fällt zum US-Dollar auf 20-Jahrestief – Deutlich unter 96 Rappen

    Der Euro ist am Freitag nach schwachen Konjunkturdaten auf den niedrigsten Stand zum US-Dollar seit rund 20 Jahren gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung zeitweise nur 0,9707 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 107 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001