Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Bellevue Asset Management: Digitalisierung erreicht Gesundheitssektor und verzeichnet Rekordwachstum
    (Photo by National Cancer Institute on Unsplash)
    26.Mai 2021 — 08:43 Uhr
    Bellevue Asset Management: Digitalisierung erreicht Gesundheitssektor und verzeichnet Rekordwachstum

    Digital Health etabliert sich im Technologiesektor. BB Adamant Digital Health erreicht 3-Jahres-Track-Record und setzt sich an die Spitze der «Global Healthcare Funds».

  • Epsitec und tilbago kooperieren: Crésus-Software neu mit Inkassofunktion
    tilbago-CEO David Fuss. (Foto: tilbago)
    26.Mai 2021 — 07:50 Uhr
    Epsitec und tilbago kooperieren: Crésus-Software neu mit Inkassofunktion

    Partnerschaft zwischen Crésus und tilbago: der einfache Weg für Crésus-Kunden, das Inkasso ihrer Rechnungen sicherzustellen.

  • Customer Journey neu gedacht: Spitch und Adnovum Versicherungsveranstaltung in Zürich
    19.Mai 2021 — 19:36 Uhr
    Customer Journey neu gedacht: Spitch und Adnovum Versicherungsveranstaltung in Zürich

    Verschiedene Referenten werden einen ganzheitlichen Blick auf das Thema vermitteln. Die Basler Versicherungen präsentiert ihren ersten Use Case.

  • Accenture: Banken entwickeln sich bei der Digitalisierung im Vergleich zu anderen Branchen langsamer
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    19.Mai 2021 — 11:38 Uhr
    Accenture: Banken entwickeln sich bei der Digitalisierung im Vergleich zu anderen Branchen langsamer

    Banken entwickeln sich bei der Digitalisierung im Vergleich zu anderen Branchen langsamer – Die Branche muss ihre Versäumnisse bei der Skalierung in Innovationsbereichen aufholen.

  • digitalswitzerland: Schweizweite Initiative stärkt digitale Kompetenzen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
    Danièle Castle, Senior Director Education & Skilled Workforce bei digitalswitzerland. (Bild: YouTube)
    11.Mai 2021 — 10:53 Uhr
    digitalswitzerland: Schweizweite Initiative stärkt digitale Kompetenzen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern

    Die #LifelongLearning-Kampagne „Deine Chance fit zu bleiben» mit dem sogenannten Boost-Programm fördert erneut den gezielten Erwerb von digitalen Kompetenzen von Arbeitnehmenden in Unternehmen schweizweit.

  • BOARDMINDS lanciert digitales Expertennetzwerk für Verwaltungsräte
    Spiros Doukas, Mitgründer von BOARDMINDS
    11.Mai 2021 — 09:55 Uhr
    BOARDMINDS lanciert digitales Expertennetzwerk für Verwaltungsräte

    Das Expertennetzwerk BOARDMINDS wurde von Spiros Doukas und Manuel Evangelista gegründet und fokussiert sich ganz gezielt auf die Bedürfnisse der Verwaltungsräte in der anspruchsvollen Aufgabe der digitalen Transformation.

  • ti&m breakfast news: Digitale Identität – selbstbestimmt und dezentral
    11.Mai 2021 — 08:44 Uhr
    ti&m breakfast news: Digitale Identität – selbstbestimmt und dezentral

    Eine sichere und nutzerfreundliche digitale Identität ist ein unerlässlicher Grundstein für die digitale Zukunft. Der Bürger will die Hoheit über seine persönlichen Daten bei sich wissen.

  • digitalswitzerland: Rückblick auf die Sondersession 2021
    Andreas W. Kaelin, Deputy Managing Director digitalswitzerland
    10.Mai 2021 — 18:11 Uhr
    digitalswitzerland: Rückblick auf die Sondersession 2021

    Während der viertägigen Sondersession behandelte der Nationalrat zwei für digitalswitzerland relevante Vorstösse. In den vergangenen Wochen wurden zudem vierzehn interessante neue Geschäfte eingereicht.

  • Labels und Zertifizierungen für die digitale Welt – Übersicht der internationalen Landschaft
    Key visual "The Digital Trust Label". (Bild: Swiss Digital Initiative)
    6.Mai 2021 — 15:55 Uhr
    Labels und Zertifizierungen für die digitale Welt – Übersicht der internationalen Landschaft

    Mehr als 50 Initiativen arbeiten weltweit daran, Regeln für den ethischen Umgang mit digitaler Technologie zu entwickeln.

  • Änderungen in der UBS-Konzernleitung
    Mike Dargan, Chief Digital and Information Officer (CDIO) UBS
    27.April 2021 — 10:31 Uhr
    Änderungen in der UBS-Konzernleitung

    Mike Dargan wird mit Wirkung zum 1. Mai 2021 als Chief Digital and Information Officer (CDIO) in die Konzernleitung berufen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001