Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Einkauf

  • Optimieren Sie Ihre Lieferkette mit indirektem Einkauf und C-Teilen
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    17.November 2023 — 08:13 Uhr
    Optimieren Sie Ihre Lieferkette mit indirektem Einkauf und C-Teilen

    Indem Sie zudem die Beschaffung von C-Teilen und anderen Materialien auslagern, können Sie Zeit und Ressourcen freisetzen, um sich auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können.

  • AI Retailer Systems erhält CHF 150’000 für die Einführung von computergesteuerten Kassensystemen in Supermärkten
    Alejandro Garcia, CEO von AI Retailer Systems (Bild: AI Retailer Systems)
    23.Februar 2022 — 11:47 Uhr
    AI Retailer Systems erhält CHF 150’000 für die Einführung von computergesteuerten Kassensystemen in Supermärkten

    Das ETH- und HSG-Spin-off wird die CHF 150’000 verwenden, um den ersten Grab-and-Go-Laden in der Schweiz zu lancieren.

  • Veraltete Einkaufsprozesse: Wie Unternehmen mit Hilfe der Digitalisierung Ressourcen sparen und Mitarbeiter entlasten
    Wilhelm Heckmann, Managing Director bei der CNT Management Consulting AG
    22.Juli 2021 — 10:58 Uhr
    Veraltete Einkaufsprozesse: Wie Unternehmen mit Hilfe der Digitalisierung Ressourcen sparen und Mitarbeiter entlasten

    Für die erfolgreiche Unterstützung ihrer Kunden bei der Optimierung von Einkaufsprozessen wurde der CNT Management Consulting AG kürzlich vom Partner SAP der Pinnacle Award im Bereich »Intelligent Spend Management« verliehen.

  • Nur 7% aller Unternehmen weltweit bringen Spitzenleistung im Einkauf und generieren Wert
    (Bild: © Kearney shutterstock)
    20.April 2021 — 06:50 Uhr
    Nur 7% aller Unternehmen weltweit bringen Spitzenleistung im Einkauf und generieren Wert

    Weniger als 10% der Unternehmen nutzen laut einer globalen Studie die Chancen, die langfristige Einkaufsstrategien mit Innovationspartnerschaften bieten.

  • Einkauf: Graue Maus wird zum Businesspartner
    STAUFEN.INOVA Co-Geschäftsführer Jürg Hodel
    29.September 2020 — 16:15 Uhr
    Einkauf: Graue Maus wird zum Businesspartner

    Einkäuferinnen und Einkäufer wirken als Brückenbauer, Moderatoren, Innovationsscouts, Netzwerker, Integratoren und vor allem als Businesspartner.

  • Staufen.Inova: Exzellenz in der Beschaffung verlangt Exzellenz in der Ausbildung
    (Bild: Schlierner - Fotolia.com)
    29.September 2020 — 16:02 Uhr
    Staufen.Inova: Exzellenz in der Beschaffung verlangt Exzellenz in der Ausbildung

    Die Beschaffungsorganisation ist im heutigen dynamisierten Marktumfeld gefordert, als Brückenbauer und Moderator zu agieren.

  • Der Einkauf als Superheld
    (Image by Markus Distelrath from Pixabay)
    25.September 2020 — 18:46 Uhr
    Der Einkauf als Superheld

    Der Wertschöpfungsanteil der eingekauften Leistungen ist wesentlich gestiegen, weshalb die Einkaufsleistung einen grösseren Anteil am Geschäftsergebnis darstellt.

  • procure.ch Finanztagung: Gewinnpotenziale durch Einkaufs-Intelligence
    Procurement (Bild: Adobe Stock 114276523)
    1.Mai 2019 — 15:24 Uhr
    procure.ch Finanztagung: Gewinnpotenziale durch Einkaufs-Intelligence

    Die Einkaufs-Intelligence entwickelt sich erst – deren Potenziale sind jedoch vielversprechend.

  • EY: Herr und Frau Schweizer zieht es zum Geschenke-Einkauf in die Innenstädte
    14.November 2017 — 10:37 Uhr
    EY: Herr und Frau Schweizer zieht es zum Geschenke-Einkauf in die Innenstädte

    Durchschnittliches Budget von 292 Franken pro Person – Gutscheine und Bargeld bleiben populär.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001