Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Fintech

  • 5 Mio Franken Crowdinvestment für findependent
    Matthias Bryner, Gründer und CEO von findependent. (Foto: findependent, Moneycab)
    2.Juli 2024 — 17:19 Uhr
    5 Mio Franken Crowdinvestment für findependent

    Über 1’500 bestehende Kundinnen und Kunden haben dafür gesorgt, dass innert nur 30 Stunden die Partizipationsscheine ausverkauft waren.

  • GIST Impact erhält Investition von UBS Next
    Pavan Sukhdev, Mitbegründer und CEO von GIST Impact (Bild: GIST, Moneycab)
    28.Juni 2024 — 08:13 Uhr
    GIST Impact erhält Investition von UBS Next

    GIST Impact liefert Unternehmen und Investoren umsetzbare Informationen über die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Umwelt und die Gesellschaft.

  • Avaloq beteiligt sich mit 2,5 Millionen an Kaspar&
    Jan-Philip Schade, Mitbegründer und CEO von Kaspar& (Bild: Kaspar&, Moneycab)
    7.Juni 2024 — 12:58 Uhr
    Avaloq beteiligt sich mit 2,5 Millionen an Kaspar&

    Im Rahmen der Partnerschaft hat Avaloq eine Minderheitsbeteiligung an Kaspar& erworben und will die Investment-App des Unternehmens in die Avaloq Core Platform integrieren.

  • Scrypt sichert sich 5 Mio. Dollar an strategischer Finanzierung
    Norman Wooding, Gründer und CEO von SCRYPT (Bild: SCRYPT, Moneycab)
    31.Mai 2024 — 08:04 Uhr
    Scrypt sichert sich 5 Mio. Dollar an strategischer Finanzierung

    SCRYPT betreut über 200 institutionelle Kunden und hat kürzlich die Schweizer Zulassung für die Einführung von Vermögensverwaltungslösungen erhalten.

  • Die Swiss FinTech Awards verkünden die Finalisten 2024
    (Illustratrion: Swiss FinTech Awards)
    24.Mai 2024 — 09:00 Uhr
    Die Swiss FinTech Awards verkünden die Finalisten 2024

    Eine 20-köpfige Jury bestehend aus Verantwortungsträgern und Meinungsführern der Schweizer Fintech-Branche hat aus über 60 zugelassenen Bewerbungen die Finalisten der diesjährigen Awards bestimmt.

  • Fintech PLIM erleichtert den Zugang zu ästhetischen Behandlungen
    Nada Ali Redha, CEO und Gründerin PLIM. (Foto: zvg)
    22.Mai 2024 — 09:47 Uhr
    Fintech PLIM erleichtert den Zugang zu ästhetischen Behandlungen

    PLIM Finance, ein Fintech-Startup aus London, hat seinen zinsfreien Kreditservice in der Schweiz eingeführt, um Wunsch-Beautybehandlungen für jedes Budget zu ermöglichen.

  • Andrea Fritschi neu Chief Investment Officer bei Tenity
    Andrea Fritschi, CIO bei Tenity (Bild: Tenity, Moneycab)
    15.Mai 2024 — 09:42 Uhr
    Andrea Fritschi neu Chief Investment Officer bei Tenity

    Andrea Fritschi verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Private-Equity- und Venture-Capital-Investment-Management bei Swiss Re und BlackRock.

  • GenTwo lanciert weltweit erste Schweizer AMC-Plattform für Banken
    Philippe A. Naegeli, CEO and Co-Founder at GenTwo. (Photo: GenTwo)
    7.Mai 2024 — 10:20 Uhr
    GenTwo lanciert weltweit erste Schweizer AMC-Plattform für Banken

    Das Schweizer Fintech-Unternehmen GenTwo gibt heute die bevorstehende Lancierung von GenTwo Pro for Banks bekannt.

  • Getragen von neuen positiven Resultaten blickt das Fintech Resolve mit Reife in die Zukunft.
    Romain Dequesne, CEO von Resolve. (Foto: Resovle)
    24.April 2024 — 10:15 Uhr
    Getragen von neuen positiven Resultaten blickt das Fintech Resolve mit Reife in die Zukunft.

    Resolve AG hat im Geschäftsjahr 2023 sein Hypothekenvolumen auf CHF 882 Millionen ausweiten können.

  • FinTech: Begriffserklärung, Kategorien, Trends und Zukunft
    (Adobe Stock)
    23.April 2024 — 07:33 Uhr
    FinTech: Begriffserklärung, Kategorien, Trends und Zukunft

    Das Ziel ist die Verbesserung und Modernisierung von Finanzdienstleistungen mit Hilfe neuartiger Technologien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 51 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001