Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Fundstück

  • Zahl der Hitzetoten in Europa könnte sich bis 2100 verdreifachen
    23.August 2024 — 13:27 Uhr
    Zahl der Hitzetoten in Europa könnte sich bis 2100 verdreifachen

    Durch den Klimawandel könnte es immer mehr hitzebedingte Todesfälle geben. Besonders Länder wie Italien, Griechenland und Spanien sind betroffen.

  • Verzicht auf Diversity: Darum ist Harley-Davidson nicht mehr «woke»
    21.August 2024 — 11:08 Uhr
    Verzicht auf Diversity: Darum ist Harley-Davidson nicht mehr «woke»

    Der weltberühmte Motorradhersteller beendet laut eigenen Angaben seine Diversity-Programme. Das Unternehmen sei im Internet zunehmend unter Druck geraten. Doch von wem genau?

  • Die Chefköchin des Weissen Hauses macht Schluss – nach 29 Jahren
    Jill Biden über Cristeta Comerford: «Joe und ich sind von ganzem Herzen dankbar für ihr Engagement und ihren langjährigen Dienst.» (Foto: Andrew Harnik / AP / SPIEGEL)
    31.Juli 2024 — 08:50 Uhr
    Die Chefköchin des Weissen Hauses macht Schluss – nach 29 Jahren

    Laura Bush hat sie eingestellt, verabschiedet wird sie nun von Jill Biden: Cristeta Comerford war die erste Chefköchin im Weissen Haus und diente unter fünf Präsidenten. Kollegen würdigen eine «kulinarische Diplomatin».

  • Die abgelegenste Aussenstelle der Olympischen Spiele
    Surferin Vahine Fierro beim Training in Teahupo’o: Weit weg vom Hauptort der Olympischen Spiele. (Foto: Ben Thouard / REUTERS / SPIEGEL)
    23.Juli 2024 — 10:13 Uhr
    Die abgelegenste Aussenstelle der Olympischen Spiele

    Fast 16’000 Kilometer von Paris entfernt treten auf Tahiti 48 Surfer bei den Olympischen Spielen an. Dort erwartet sie eine der gefährlichsten Wellen der Welt – und ein umstrittener Aussichtsturm im Korallenriff.

  • Erster Vorfahr aller Lebewesen existierte schon vor 4,2 Milliarden Jahren
    Illustration von Luca: Schon der Urvorfahr musste sich wohl vor vier Milliarden Jahren mit Viren herumschlagen. (Foto: Science Graphic Design / dpa / SPIEGEL)
    17.Juli 2024 — 11:44 Uhr
    Erster Vorfahr aller Lebewesen existierte schon vor 4,2 Milliarden Jahren

    Biologen nehmen an, dass alle heute lebenden Organismen einen gemeinsamen Vorfahren haben. Und der könnte laut Forschern weit älter sein als bisher vermutet.

  • Riesiger Flugsaurier mit 43 Zähnen flog einst über Australien
    Künstlerische Darstellung von Flugsaurier Haliskia peterseni. (Bild: Gabriel Ugueto / dpa / SPIEGEL)
    12.Juni 2024 — 14:24 Uhr
    Riesiger Flugsaurier mit 43 Zähnen flog einst über Australien

    Forscher haben die Knochen bereits vor drei Jahren im australischen Queensland entdeckt, nun ist klar: Es handelt sich bei dem Millionen Jahre alten Fund um eine bisher unbekannte Flugsaurierart.

  • Nasa: ISS-Schrott schlug in Haus in Florida ein
    Gruss von oben: Dieses zylindrische Objekt, das nur wenige Zentimeter gross ist, fiel letzten Monat durch das Dach des Hauses von Alejandro Otero in Florida. (Foto: Alejandro0tero/X)
    16.April 2024 — 11:31 Uhr
    Nasa: ISS-Schrott schlug in Haus in Florida ein

    Der bevorstehende Absturz hatte im März für einiges Aufsehen gesorgt, nun steht fest: Ein Teil eines ausrangierten Batteriepakets der Raumstation ISS hat ein Gebäude in den USA getroffen.

  • Warum sprinten Frauen hinter Eierspeisen her?
    28.März 2024 — 11:51 Uhr
    Warum sprinten Frauen hinter Eierspeisen her?

    Als wäre Kochen nicht schon gefährlich genug: Wieso binden sich diese Damen im britischen Örtchen Olney eine Schürze um und flitzen mit Pfannkuchen durch die Strassen? Ein Bild und seine Geschichte.

  • Neuseelands Südinsel: Das Backpacker-Paradies wird zum Luxusreiseziel
    Ausblick auf Lake Wakatipu: Glenorchy liegt 46 Kilometer entfernt vom Spasszentrum Queenstown. (Fotro: Mara Branbdl / imagebroker / IMAGO / SPIEGEL)
    7.März 2024 — 17:57 Uhr
    Neuseelands Südinsel: Das Backpacker-Paradies wird zum Luxusreiseziel

    Spätestens seit «Herr der Ringe» ist Glenorchy ein Touristen-Hotspot. Nun zeigt das abgelegene Dorf zwischen Bergen und Gletschersee, wie die Zukunft der Neuseelandreisen aussehen könnte.

  • Selfie vom Mond: Mondsonde «Ody» brach sich beim Aufsetzen ein Bein
    Aufnahme von «Odysseus» zeigt abgeknicktes Bein (links). (Foto: Intuitive Machines / UPI Photo / IMAGO / SPIEGEL)
    1.März 2024 — 07:57 Uhr
    Selfie vom Mond: Mondsonde «Ody» brach sich beim Aufsetzen ein Bein

    Neue Bilder erklären, warum sich der Roboter der ersten privaten Mondmission in Schräglage befindet. Das Gerät geht nun in einen mehrwöchigen Tiefschlaf, seine Zukunft ist ungewiss.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 16 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001