Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Gastronomie

  • Optimismus im Bundesrat: Regierung plant neue Lockerungen Ende Mai
    (Foto: Pixabay)
    12.Mai 2021 — 16:50 Uhr
    Optimismus im Bundesrat: Regierung plant neue Lockerungen Ende Mai

    Weniger Ansteckungen mit dem Coronavirus, weniger Tote, immer mehr Impfungen: Der Bundesrat hat sich am Mittwoch erfreut über die jüngsten Entwicklungen in der Pandemie gezeigt.

  • Nationalrat erhöht Druck auf Bundesrat für raschere Lockerungen
    Bei einem weiterem Lockdown würde jeder fünfte Gewerbler seine Firma endgültig schliessen. (Photo by Evan Wise on Unsplash)
    3.März 2021 — 12:43 Uhr
    Nationalrat erhöht Druck auf Bundesrat für raschere Lockerungen

    Mit einer Erklärung verlangt er, dass die Regierung am 22. März Gastro-, Freizeit-, Kultur- und Sportbetriebe öffnet.

  • Kommissionen fordern vom Bundesrat schnellere Öffnungsschritte
    (Photo by Andrew Seaman on Unsplash)
    19.Februar 2021 — 17:52 Uhr
    Kommissionen fordern vom Bundesrat schnellere Öffnungsschritte

    Restaurants, Kultur- und Freizeitbetriebe sollen schon in einem Monat wieder öffnen dürfen.

  • Coronakrise führt in Gastrobranche zu deutlich mehr freien Mietlokalen
    (Photo by Craig Whitehead on Unsplash)
    15.Februar 2021 — 09:49 Uhr
    Coronakrise führt in Gastrobranche zu deutlich mehr freien Mietlokalen

    Nachdem ihre Lokale bereits zum zweiten Mal geschlossen sind, geben wohl viele Gastronomen ihre Räumlichkeiten auf.

  • Just Eat Takeaway setzt starkes Wachstum auch Ende 2020 fort
    (Foto: zvg)
    13.Januar 2021 — 09:16 Uhr
    Just Eat Takeaway setzt starkes Wachstum auch Ende 2020 fort

    Der Umsatz stieg verglichen mit dem Vorjahr um mehr als die Hälfte auf rund 2,4 Milliarden Euro.

  • Wintersport in Graubünden soll möglich bleiben
    (Photo by Emma Paillex on Unsplash)
    4.Dezember 2020 — 12:50 Uhr
    Wintersport in Graubünden soll möglich bleiben

    Trotz verschärfter Corona-Massnahmen will die Bündner Regierung die Skigebiete im Kanton nicht schliessen. In einem Pilotprojekt plant der Kanton, Flächen- und Kontrolltests durchzuführen.

  • Stefan Heilemann («Widder» Zürich) ist GaultMillaus «Koch des Jahres 2021»
    Stefan Heilemann ist GaultMillaus «Koch des Jahres 2021». (Foto: zvg)
    16.November 2020 — 12:41 Uhr
    Stefan Heilemann («Widder» Zürich) ist GaultMillaus «Koch des Jahres 2021»

    Seine grosszügige, mutige Küche mit raffiniertem «touch of asia» hat die Jury begeistert. «Köchin des Jahres» ist Michèle Meier, Restaurant Lucide im KKL Luzern (16 Punkte).

  • Schweizer Gastronomie «kurz vor dem Kollaps»
    (Photo by David Emrich on Unsplash)
    27.Oktober 2020 — 11:26 Uhr
    Schweizer Gastronomie «kurz vor dem Kollaps»

    Die Gastronomie ist wegen der Corona-Pandemie in einer existenziellen Krise. Zwei von fünf Betrieben dürften laut GastroSuisse das Winterhalbjahr nicht überleben.

  • BAK: Beherbergungen brechen 2020 um einen Drittel ein
    (Photo by runnyrem on Unsplash)
    10.Juli 2020 — 17:16 Uhr
    BAK: Beherbergungen brechen 2020 um einen Drittel ein

    Das Basler Wirtschaftsforschungsinstitut BAK Economics rechnet für den Tourismus im laufenden Jahr mit einem historischen Rückgang.

  • Bundesrat beendet Notrechtsregime und lockert Corona-Massnahmen
    (Photo by Austin Chan on Unsplash)
    27.Mai 2020 — 17:02 Uhr
    Bundesrat beendet Notrechtsregime und lockert Corona-Massnahmen

    Die Schweiz macht einen grossen Schritt Richtung Normalität: Der Bundesrat hat beschlossen, die «ausserordentliche Lage» zu beenden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001