Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M) 15.September 2022 — 09:36 Uhr H&M-Geschäfte schwächeln im Sommer Mit 57,45 Milliarden schwedischen Kronen (5,4 Mrd Euro) lagen die Einnahmen in den Monaten Juni bis August in den jeweiligen Landeswährungen vier Prozent niedriger als ein Jahr zuvor.
H&M-Store in Moskau. (Foto: Alexander Murashkin) 18.Juli 2022 — 12:22 Uhr H&M beendet Russland-Geschäft – Finanzielle Belastung in drittem Quartal Das Management erwartet, dass der gesamte Abwicklungsprozess einmalige Kosten in Höhe von rund zwei Milliarden schwedischen Kronen (190 Millionen Euro) verursacht.
Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M) 29.Juni 2022 — 11:00 Uhr H&M steigert Gewinn kräftig – Hohe Inflation bereitet Sorgen Der Modekonzern sieht erste Anzeichen, dass sich die zuletzt angespannte Situation in der Lieferkette schrittweise bessert.
Zara-Filiale in Brüssel. (Foto: Inditex) 15.Dezember 2021 — 08:38 Uhr Inditex und H&M mit starken Quartalen Inditex setzte mit Zara oder Pull&Bear von August bis Oktober so viel um wie noch nie in einem 3. Quartal. H&M kehrt derweil auf das 2019er-Niveau zurück.
Zara-Filiale in Tokyo. (Foto: Inditex) 15.September 2021 — 11:45 Uhr Moderiesen Inditex und H&M erholen sich von der Coronakrise Ein starker Mix aus stationären Verkäufen und Online-Shopping hat dem Textilhändler Inditex zu guten Geschäften und dem Sprung zurück in die Gewinnzone verholfen.
29.Januar 2021 — 12:13 Uhr Zweite Corona-Welle sorgt für Gewinneinbruch bei H&M Als robust erwies sich für den zweitgrössten Modekonzern der Welt allerdings das Geschäft in der Schweiz.
Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M) 15.Dezember 2020 — 09:19 Uhr Modekette H&M mit deutlichem Umsatzrückgang Der schwedische Modehändler Hennes & Mauritz hat die Folgen der zweiten Corona-Welle im vierten Quartal zu spüren bekommen.
Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M) 15.September 2020 — 13:50 Uhr Modekette H&M erzielt schon im Sommer wieder operativen Gewinn Der schwedische Modehändler rechnet bereits für das abgelaufene dritte Geschäftsquartal wieder mit schwarzen Zahlen im operativen Geschäft.
Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M) 26.Juni 2020 — 14:15 Uhr Modekette H&M schreibt wegen Corona-Pandemie rote Zahlen Die schwedische Modekette Hennes & Mauritz hat wegen der Corona-Krise im zweiten Geschäftsquartal ein deutliches Minus eingefahren.
Helena Helmersson, ehemalige CEO Hennez & Mauritz. (Foto: H&M) 30.Januar 2020 — 13:10 Uhr Rochade in der H&M-Führungsetage Helena Helmersson folgt auf Karl-Johan Persson, der seinerseits seinen Vater Stefan Persson als VR-Präsident ablöst.