Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Union Investment Analyse: Bremst der Ölpreisschock den Aktienmarkt aus?
    Thomas Benedix, Senior Portfolio Manager Commodities bei Union Investment. (Bild: Union Investment)
    29.März 2022 — 09:48 Uhr
    Union Investment Analyse: Bremst der Ölpreisschock den Aktienmarkt aus?

    Der Ukraine-Krieg und die damit einhergehenden Sanktionen gegen Russland haben sich zuletzt deutlich auf den globalen Ölpreis ausgewirkt.

  • Fisch Asset Management: «Rohstoffhausse bei Emerging Markets-Corporates nicht eingepreist»
    Thomas Fischli Rutz, Head Emerging Markets, bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: Fisch AM)
    24.März 2022 — 13:50 Uhr
    Fisch Asset Management: «Rohstoffhausse bei Emerging Markets-Corporates nicht eingepreist»

    Russlands Invasion der Ukraine führt derzeit an den Anleihenmärkten in den Schwellenländern zu einem beschleunigten Verkaufsdruck.

  • VP Bank Spotanalyse Schweiz: SNB bleibt gelassen
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    24.März 2022 — 12:52 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Schweiz: SNB bleibt gelassen

    Die SNB kann sich mit einem geldpolitischen Kurswechsel noch Zeit lassen. Allerdings wird man auch in der Schweiz nicht bis zum Sankt-Nimmerleinstag an den Negativzinsen festhalten können.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: NINJA Warriors
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    24.März 2022 — 11:39 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: NINJA Warriors

    «Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Krieg in der Ukraine in der dritten Welt zu Unruhen führen wird. Die Spekulationsmaschine läuft bereits wieder auf Hochtouren und die Schweiz dreht eifrig mit, denn hierzulande sind die grössten Spekulanten am Werk.»

  • SGKB Investment views: Die SNB steht vor neuen Problemen und neuen Chancen
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    21.März 2022 — 11:30 Uhr
    SGKB Investment views: Die SNB steht vor neuen Problemen und neuen Chancen

    Die SNB hat keinen Grund, überhastet die Zinsen anzuheben. Der Inflationsdruck ist in der Schweiz immer noch gering, auch dank der Stärke des Frankens.

  • Fisch Asset Management: Starker Renditeanstieg bei Investment-Grade-Corporates eröffnet Opportunitäten
    Maria Stäheli, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    18.März 2022 — 15:31 Uhr
    Fisch Asset Management: Starker Renditeanstieg bei Investment-Grade-Corporates eröffnet Opportunitäten

    «Technisch dürften IG-Anleihen in der nächsten Zeit Aufwind erfahren durch Käufe von grossen institutionellen Anlegern. Die steigenden Renditen sorgen für eine massive Verbesserung beim Deckungsgrad von Vorsorgeinstituten.»

  • Europa muss anfangen, das Ende des russischen Krieges in der Ukraine zu fürchten
    Dr. Fritz Kälin
    18.März 2022 — 12:15 Uhr
    Europa muss anfangen, das Ende des russischen Krieges in der Ukraine zu fürchten

    Die Geschichte lehrt, dass ein Kriegsende oft die Saat für einen späteren Krieg aussät. Beten wir also für Frieden, nicht bloss für ein Ende dieses Krieges. Und rüsten wir uns für den Fall, dass unsere Gebete nicht erhört werden.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wer ist hier der wahre Nazi?
    Der Menschenfeind aus Moskau.
    18.März 2022 — 11:20 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wer ist hier der wahre Nazi?

    Nur wenn die erste und zweite Ebene des nationalsozialistischen Schattenreichs von GröFaZ Putin implodiert, scheint Friede möglich.

  • Fusions- und Übernahmewelle in der Videospielbranche
    Brice Prunas, Portfoliomanager globale Themenfonds, ODDO BHF Asset Management SAS. (Bild: ODDO BHF)
    17.März 2022 — 10:31 Uhr
    Fusions- und Übernahmewelle in der Videospielbranche

    ODDO BHF Asset Management: Wie und warum es in der Videospielbranche schon zu Beginn des Jahres 2022 eine beispiellose Reihe von Fusionen und Übernahmen gegeben hat.

  • VP Bank Spotanalyse: Fed im Panikmodus
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    17.März 2022 — 08:13 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Fed im Panikmodus

    Eines wird heute deutlich: Die Fed möchte nichts anbrennen lassen. Der Stachel des geldpolitischen Fehlers der 1970er-Jahre sitzt tief.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 186 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001