Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex weckt Hoffnungen
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    25.Januar 2022 — 11:28 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex weckt Hoffnungen

    Noch hält uns der Corona-Winter in seinem schwierigen wirtschaftlichen Bann, doch in Deutschland wittern die vom ifo-Institut befragten Unternehmen bereits Frühlingsluft.

  • sgv: Wirtschaft sagt Ja zur Abschaffung der Emissionsabgabe
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    21.Januar 2022 — 13:21 Uhr
    sgv: Wirtschaft sagt Ja zur Abschaffung der Emissionsabgabe

    Die drei Dachverbände der Wirtschaft Schweizerischer Gewerbeverband, economiesuisse und Schweizerischer Arbeitgeberverband stehen geschlossen für ein Ja zur Abschaffung der Emissionsabgabe am 13. Februar ein.

  • Fisch Asset Management: Rising Stars und ihre positiven Effekte auf High-Yield-Anleihen
    Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    21.Januar 2022 — 10:58 Uhr
    Fisch Asset Management: Rising Stars und ihre positiven Effekte auf High-Yield-Anleihen

    «Obwohl der Jahresstart am High-Yield-Anleihenmarkt mit leichten Kursrückgängen begann, sind wir für die Anlageklasse auf Jahressicht vorsichtig optimistisch.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Lernen von der Queen
    Ihre Majestät Queen Elizabeth II.
    21.Januar 2022 — 07:30 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Lernen von der Queen

    Drei Typen haben mich in den letzten zwei Wochen am meisten aufgeregt. Der recht unbedeutende António Horta-Osório und die weltberühmten Herren Djokovic und Boris J., der Suppenkasper.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vollkaskozeitalter
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    20.Januar 2022 — 13:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vollkaskozeitalter

    «Nicht die Symptome, die Ursachen sind zu bekämpfen. Wenn die Preise zu stark sinken, muss die Liquidität erhöht werden, im Umkehrschluss aber auch abgesaugt werden, wenn sie zu stark steigen. Die EZB müsste folglich längst schon aktiv werden.»

  • VP Bank Spotanalyse Türkei: Stillhalten der Notenbank ist keine Läuterung
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    20.Januar 2022 — 13:24 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Türkei: Stillhalten der Notenbank ist keine Läuterung

    «Wer das heutige Nichthandeln der türkischen Notenbank als Läuterung sieht, liegt vermutlich falsch. Das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen.»

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich deutlich
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Januar 2022 — 11:47 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich deutlich

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Januar von 29.9 auf 51.7. Von den ihnen geht ein klares Aufschwungssignal aus.

  • Global X ETFs: Positiver Ausblick für Europa am Übergang von der Pandemie zu einer Endemie
    Morgane Delledonne, Head of Research beim US-Asset Manager Global X ETFs. (Foto: zvg)
    17.Januar 2022 — 07:10 Uhr
    Global X ETFs: Positiver Ausblick für Europa am Übergang von der Pandemie zu einer Endemie

    Morgane Delledonne, Head of Research beim US-Asset Manager Global X ETFs, ist zuversichtlich für die europäische Wirtschaft nachdem die Pandemie sich in Richtung Endemie zu bewegen scheint.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ausser Rand und Band?
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    13.Januar 2022 — 12:58 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ausser Rand und Band?

    «Das Virus hat auch einen grossen Riss in der internationalen Arbeitsteilung hinterlassen, dessen Auswirkungen genauso unterschätzt wurden wie diejenigen des Virus.»

  • iGroove – Wie Technologie das Musikgeschäft aufmischt
    Christian Schmid, Head of Investments, Stableton Financial AG.
    13.Januar 2022 — 12:51 Uhr
    iGroove – Wie Technologie das Musikgeschäft aufmischt

    Getreu Stabletons Maxime, Anlegern nie langweilige Anlagethemen vorzustellen, beleuchten wir in diesem Artikel eine attraktive Anlagemöglichkeit an der Schnittstelle zwischen Streaming und künstlicher Intelligenz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001