Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 5.Oktober 2021 — 11:07 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Ein unruhiges Schlussquartal Die erste Woche nach der Bundestagswahl verging, wie erwartet, mit Sondierungen und Selfies. Die grösste Überraschung bei alledem ist, dass der Wahlverlierer noch im Amt ist.
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 4.Oktober 2021 — 10:26 Uhr Fisch Asset Management: Noch stützt hohe Liquidität die Kredit- und Aktienmärkte «Im aktuellen Umfeld von eher zu hoher Finanzmarktliquidität werden die Aktien- und Kreditmärkte noch gut unterstützt.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 4.Oktober 2021 — 09:20 Uhr SGKB Investment views: Verschnaufpause oder Start des Abstiegs? Die Aktienmärkte haben seit dem letzten November im Stile eines Trail-Läufers neue Höhen erklommen. Seit Anfang September gerät der Steigerungslauf jedoch ins Stottern.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 30.September 2021 — 15:04 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Inflationsrate im September – jetzt über 4 % Die EZB fühlt sich in Anbetracht der Preisentwicklungen unwohl. Das wurde bereits bei der letzten Notenbanksitzung deutlich.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 28.September 2021 — 11:13 Uhr BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Kann Deutschland Aufbruch? Die gute Nachricht von der Bundestagswahl ist, dass das Schreckgespenst einer Regierung mit Beteiligung der Linkspartei vom Tisch ist.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 27.September 2021 — 11:24 Uhr Spotanalyse Deutschland: SPD macht das Rennen An den Finanzmärkten wird der Wahlausgang gelassen aufgenommen werden. Ein Linksbündnis scheidet aus. Das grösste Risiko ist aus Finanzmarktsicht somit ausgeräumt.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 27.September 2021 — 11:20 Uhr SGKB Investment views – US-Schuldenobergrenze: einmal mehr Die Finanzmärkte schauen dem Poker im Capitol zu Washington normalerweise interessiert und belustigt zu. Gross beeindrucken lassen sie sich davon nicht.
Tillmann Lang, CEO und Co-Gründer Inyova. (Bild: Inyova) 27.September 2021 — 11:16 Uhr Inyova – Warum Mindeststandards und ESG beim Kampf gegen den Klimawandel nicht mehr reichen Die Nachfrage nach nachhaltigem Investieren wird immer grösser. Gleichzeitig bietet der Kampf gegen die Klimakrise der Branche eine enorme Chance.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 23.September 2021 — 10:58 Uhr VP Bank: Spotanalyse USA: Die Fed gibt Ausstiegszeichen – Tapering naht Den geldpolitischen Schalter umzulegen, ist niemals einfach. Auch dieses Mal nicht. Die US-Notenbank Fed möchte weg von der ultra-expansiven Geldpolitik, wie sie am Mittwoch signalisiert hat.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 21.September 2021 — 13:26 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Olaf und der Fluch der Karibik «Sollte das Wahlergebnis am nächsten Sonntagabend ähnlich ausfallen wie letzten Umfragen, dürfte die Verwirrung komplett sein. Denn dann stellt sich zunächst die Frage, ob es, rein theoretisch, für eine erneute GroKo reichen würde.»