Philipp Kaupke, Partner, Simon-Kucher & Partners . (Foto: zvg) 25.September 2022 — 11:39 Uhr Simon-Kucher & Partners: «Versicherer und deren Kunden sind die Verlierer der Zinswende» «Die Anhebung des Leitzinses durch die SNB wird zum Problem für die Schweizer Sachversicherer, die sich zu einem signifikanten Anteil mit Investitionsgeschäften finanzieren.»
Sandra Ebner, Senior Economist, Union Investment. (Foto: zvg) 22.September 2022 — 17:27 Uhr Union Investment: Investitionsboom treibt US-Wirtschaft an Die US-Fiskalprogramme haben eine klare Lenkungswirkung, um strategisch wichtige Lieferketten ins Land zu holen.
Daniel Macht (l.) und Gregor Strocka. (Bild: JLL) 22.September 2022 — 12:08 Uhr JLL: Leitzinsanpassung der SNB: Mögliche Auswirkungen auf den Schweizer Immobilienmarkt Gregor Strocka und Daniel Macht von JLL Schweiz nehmen die Zinserhöhung der SNB zum Anlass, mögliche Auswirkungen auf den Schweizer Immobilienmarkt aufzuzeigen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 22.September 2022 — 10:34 Uhr VP Bank Spotanalyse Schweiz: Negativzinspolitik ist beendet Ein bedeutsamer Moment: Die SNB beendet ihre Negativzinspolitik. Seit Ende 2014 lagen die Schweizer Leitzinsen im negativen Bereich.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 22.September 2022 — 09:00 Uhr VP Bank Spotanalyse: Fed erhöht Leitzinsen erneut um 75 Basispunkte Fed-Chef Jerome Powell hat nochmals deutlich gemacht, dass die Leitzinsen so lange angehoben werden, bis sie eine Rückkehr zu einer Inflationsrate von 2 % garantieren.
Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv) 20.September 2022 — 13:44 Uhr sgv bedauert Ablehnung der Abschaffung der Mediensteuer für KMU Der Ständerat hat eine parlamentarische Initiative von Mitte-Nationalrat und Gewerbeverbandspräsident Fabio Regazzi abgelehnt, die KMU von der Mediensteuer ausnehmen will.
(Photo by Sara Kurfeß on Unsplash) 19.September 2022 — 12:00 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Und ewig grüsst das Murmeltier Seit knapp zwei Jahren habe ich wie ein Prediger in der Wüste in einem halben Dutzend Wirtschaftslupen vor der sich auftürmenden Inflation gewarnt.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 16.September 2022 — 16:50 Uhr CO2-Gesetz: Schweizerischer Gewerbeverband sgv teilweise zufrieden Der sgv setzt sich für ein neues CO2-Gesetz ein. Die Technologie ist der wichtigste Treiber der Dekarbonisierung. Dafür braucht es marktwirtschaftliche Instrumente und Unternehmertum.
16.September 2022 — 12:48 Uhr abrdn: Multi-Asset – wie können Sie investieren, wenn die Inflation hochschnellt? Eine Möglichkeit, sich in einer inflationären Welt zurechtzufinden, besteht in einer breiten Mischung verschiedener Vermögenswerte.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 15.September 2022 — 07:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Macht und Ohnmacht der Bilder «Mehr und schneller lauten die Losungen im Internet und niemand hinterfragt dabei, wie viel Information der Mensch eigentlich (v)erträgt und wie lange sie ihm in Erinnerung bleibt.»