Thomas Meier, Portfoliomanager bei MainFirst. (Foto: zvg) 29.Januar 2024 — 07:20 Uhr Voltaire wäre heute erfolgreicher Vermögensverwalter Bewährte Anlagestrategien funktionierten nicht mehr. Voltaires Aussage «Le mieux est l’ennemi du bien» ist aktueller denn je.
Sonal Desai, CIO Franklin Templeton Fixed Income. (Foto: zvg) 29.Januar 2024 — 07:10 Uhr Franklin Templeton: Die Märkte rennen der FED davon «Meiner Meinung nach wird immer deutlicher, dass der neutrale Zinssatz höher ist als die Märkte glauben und die Fed nach wie vor andeutet.»
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 25.Januar 2024 — 11:39 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ansteckende Inflation «Effektive Massnahmen zur Inflationsbekämpfung sollten nicht nur ökonomische Instrumente umfassen, sondern auch darauf abzielen, das Vertrauen der Bevölkerung in die Stabilität der Währung und die Wiederherstellung der Preisstabilität zu stärken.»
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 11.Januar 2024 — 12:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Zinsenttäuschungen programmiert «An der Zinsfront und an den Märkten ist zu Jahresbeginn sehr viel Positives eingepreist. Da sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Auch für die Entwicklung an den Börsen.»
Thomas Rühl, Chief Investment Officer der Schwyzer Kantonalbank. (Bild: SZKB) 8.Januar 2024 — 13:20 Uhr Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank: Renditen auf Talfahrt «Ob die Zentralbanken die Zinsbremse wirklich so schnell und so umfangreich lösen, wie die Märkte aktuell erwarten, bezweifeln wir.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 8.Januar 2024 — 10:30 Uhr SGKB investment views: Der holprige Start an den Aktienmärkten kommt nicht überraschend «Die Aktienmärkte sind verhalten in das neue Jahr gestartet, um es mal schön auszudrücken. Nach dem starken Rallye im November und Dezember kommt das nicht überraschend.»
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 21.Dezember 2023 — 11:33 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Helden des Alltags «Die Rede ist von den Tausenden von Trainern und Trainerinnen von junger Sportmannschaften. Sie sind meine Helden und von ihnen will ich an dieser Stelle berichten.»
Alexander Broj, Head of Consulting Central Europe, Cognizant. (zvg) 18.Dezember 2023 — 14:42 Uhr Cognizant: Wie Künstliche Intelligenz Empathie in der Arbeitswelt fördert Immer mehr Berufstätige suchen nach Arbeitgebern mit mehr Empathie, die ihr Wohlbefinden in den Fokus rücken. Wie ausgerechnet KI Empathie entlang der gesamten Employee Journey fördern kann, erläutert Alexander Broj im Kommentar.
Coline Pavot, Leiterin des Research-Teams für verantwortliche Investments, La Financière de l’Échiquier. (Bild: LFDE) 15.Dezember 2023 — 14:19 Uhr LFDE: Bestandsaufnahme im Finanzsektor – Wo sind die Frauen? «Die gesellschaftliche Ungleichheit spiegelt sich auch in den Karrierechancen von Frauen in Unternehmen wider.»
Kevin Daly, Portfolio Manager Emerging Markets Debt und Fondsmanager des Aberdeen Frontier Markets Bond Fund bei abrdn. (Foto: zvg) 11.Dezember 2023 — 18:08 Uhr abrdn: 10 Jahre Frontier Markets-Anleihen – Erkenntnisse eines Fondsmanagers Was haben wir in den letzten zehn Jahren gelernt? Und wohin wird sich der Markt unserer Meinung nach entwickeln? Finden Sie es hier heraus.