8.Juni 2012 — 06:46 Uhr 85 Prozent der Meere sind überfischt Zum Weltmeerestag vom 8. Juni warnt der WWF vor der Plünderung der Ozeane.
8.Juni 2012 — 06:15 Uhr Mont-Soleil: Neue Prognose- und Speichertechniken Beitrag für erfolgreichen Einsatz der Sonnenergie im Rahmen der Energiestrategie 2050 des Bundes.
7.Juni 2012 — 06:15 Uhr Parc Ela erhält Label «Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung» Der grösste Naturpark der Schweiz feiert am Samstag, 23. Juni 2012, in Tiefencastel.
6.Juni 2012 — 09:08 Uhr Greenpeace: Weltweiter Öl-Ausstieg schafft Millionen Jobs Greenpeace stellt neue Studie «Energie [R]Evolution: Ein nachhaltiger Weltenergieausblick» vor.
6.Juni 2012 — 07:15 Uhr Grenzen überschreiten: Solar Impulse landet erfolgreich in Rabat Erster Interkontinentalflug des Solarflugzeugs von Bertrand Piccard und André Borschberg.
6.Juni 2012 — 06:15 Uhr Global Wind Day am 15. Juni: Die Welt vor der Entscheidung 40% mehr fossiler Brennstoffverbrauch oder weltweiter Ausbau der Windenergie bis 2030.
Kleinwasserkraftwerk. 5.Juni 2012 — 06:45 Uhr Atomdebatte: Wasserkraft könnte 3,2 TWh mehr Strom liefern Kleinwasserkraft soll im Idealfall Steigerungspotenzial von 1,6 Terawattstunden im Jahr haben.
5.Juni 2012 — 06:15 Uhr Klimawandel bringt Wärmekraftwerken Blackouts Zu wenig und zu warmes Kühlwasser lässt Strompreis explodieren.
2.Juni 2012 — 08:52 Uhr Bundesrat will Energieforschung mit 200 Mio CHF fördern Als Sofortmassnahme soll eine Reihe von nationalen Forschungsprogrammen lanciert werden.
31.Mai 2012 — 16:55 Uhr CKW plant Bau des grössten Solarkraftwerks der Schweiz Photovoltaik-Freiflächenanlage «Schweissmatt» soll rund 10 Mio kWh Solarstrom produzieren.