Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Oracle

  • Modernes POS von Oracle steigert Produktivität im Einzelhandel
    Paul Woodward, Vice President of Retail Products bei Oracle.
    16.Januar 2025 — 16:53 Uhr
    Modernes POS von Oracle steigert Produktivität im Einzelhandel

    Das neu gestaltete Oracle Retail Xstore Point of Service ermöglicht effizienteres Arbeiten am Point of Service und verbessert die Customer Experience.

  • Oracle stellt neue Exadata Generation X11M vor
    Kothanda Umamageswaran, Senior Vice President, Exadata and Scale-Out Technologies, Oracle. (Bild: Oracle)
    14.Januar 2025 — 13:23 Uhr
    Oracle stellt neue Exadata Generation X11M vor

    Oracle stellt die neue Generation seiner Database-Plattform Exadata X11M vor. Exadata X11M ist zum gleichen Preis wie die Vorgängergeneration erhältlich, bietet allerdings erhebliche Leistungssteigerungen in den Bereichen KI, Analytik und Online-Transaktionsverarbeitung (OLTP).

  • BNP Paribas unterzeichnet eine Partnerschaft mit Oracle, um seine Cloud-Strategie weiter auszubauen
    9.Januar 2025 — 14:57 Uhr
    BNP Paribas unterzeichnet eine Partnerschaft mit Oracle, um seine Cloud-Strategie weiter auszubauen

    Die BNP Paribas-Gruppe wird die Oracle Exadata Cloud@Customer-Lösung in ihre Cloud-Systeme integrieren, indem sie sie in den Rechenzentren von BNP Paribas hostet.

  • Oracle: Fünf Cloud-Trends für 2025 – Zwischen Innovation und Compliance
    Innovationen und wachsende Anforderungen prägen die Entwicklung moderner Cloud-Lösungen. (Foto: Oracle)
    8.Januar 2025 — 14:09 Uhr
    Oracle: Fünf Cloud-Trends für 2025 – Zwischen Innovation und Compliance

    Innovationen und wachsende Anforderungen prägen die Entwicklung moderner Cloud-Lösungen.

  • Oracle: KI revolutioniert Industrien – Fünf Branchentrends für 2025
    Oracle gibt Einblicke in die digitale Transformation der Produktionswirtschaft. (Foto: Oracle)
    2.Januar 2025 — 11:12 Uhr
    Oracle: KI revolutioniert Industrien – Fünf Branchentrends für 2025

    Künstliche Intelligenz (KI) wird die industrielle Landschaft im Jahr 2025 fundamental verändern.

  • Oracle profitiert von hoher Nachfrage nach KI
    Oracle-CEO Safra Catz.
    10.Dezember 2024 — 09:36 Uhr
    Oracle profitiert von hoher Nachfrage nach KI

    Der US-Softwareriese Oracle hat im zweiten Geschäftsquartal zugelegt. Dazu trugen vor allem die Cloudangebote und insbesondere das Geschäft mit Rechenleistungen aus dem Netz bei.

  • Oracle Database@Azure fügt neue Regionen und Services hinzu, um der globalen Nachfrage gerecht zu werden
    Karan Batta, Senior Vice President, Oracle Cloud Infrastructure. (Foto: Oracle)
    26.November 2024 — 12:53 Uhr
    Oracle Database@Azure fügt neue Regionen und Services hinzu, um der globalen Nachfrage gerecht zu werden

    Globale Organisationen wie The Craneware Group und Vodafone wählen Oracle Database@Azure, um ihre Cloud-Umstellung zu beschleunigen.

  • Unternehmen in ganz Europa wechseln für die Verwaltung kritischer Geschäftsdaten zur Oracle EU Sovereign Cloud
    (Foto: Oracle)
    11.November 2024 — 13:29 Uhr
    Unternehmen in ganz Europa wechseln für die Verwaltung kritischer Geschäftsdaten zur Oracle EU Sovereign Cloud

    Organisationen wie die NU-MED Group, Consono und das estnische IT-Zentrum nutzen souveräne Cloud-Regionen, um ihre vertraulichen Geschäftsabläufe vollständig innerhalb der EU-Grenzen abzuwickeln.

  • Neuer Oracle KI-Service beschleunigt die Aufklärung von Finanzbetrug um bis zu 70 Prozent
    Jason Wynne, Global Vice President for Finance, Risk, and Compliance Product Development, Oracle Financial Services. (Foto: Oracle)
    4.November 2024 — 10:37 Uhr
    Neuer Oracle KI-Service beschleunigt die Aufklärung von Finanzbetrug um bis zu 70 Prozent

    Mit dem Oracle Financial Services Investigation Hub können Fälle von Finanzbetrug bis zu 70 Prozent schneller aufgeklärt werden.

  • Billy Kneubühl, Oracle Country Leader Switzerland, im Interview
    Billy Kneubühl, Oracle Country Leader Switzerland (Bild: Oracle, Moneycab)
    30.Oktober 2024 — 10:27 Uhr
    Billy Kneubühl, Oracle Country Leader Switzerland, im Interview

    «Die Akzeptanz von KI nimmt derzeit rasant zu. Schweizer Unternehmen beginnen damit, sie in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren, um ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 29 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001