Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 21.Mai 2023 — 10:23 Uhr Meret Schneider: Armut lässt sich nicht feiern Eine Dimension der sozialen Diskriminierung, die im Gegenteil nicht ab- sondern zunimmt, ist jene der finanziellen Armut. Und diese findet in der Öffentlichkeit schlicht nicht statt.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 5.Mai 2023 — 08:13 Uhr Meret Schneider: Ein Erfolg für Preistransparenz und Kostenwahrheit Die Anforderungen an Bäuerinnen und Bauern steigen, man möchte diese auch umsetzen, doch vor dem Regal entscheidet letztlich das Portemonnaie und weniger die eigenen Ansprüche an eine tiergerechte Produktion.
Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP) 19.April 2023 — 15:47 Uhr sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler: Vorsicht mit dem Begriff «historisch» «Die Bundesverwaltung schätzt die Umverteilung in der beruflichen Vorsorge von Jung zu Alt auf rund fünf Milliarden Franken pro Jahr. Das ist systemwidrig und inakzeptabel.»
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 24.März 2023 — 10:00 Uhr Meret Schneider: Verantwortung endet nicht an der Landesgrenze – und erst recht nicht im Parlament Der Bund sollte sich sowohl in bilateralen Handelsverträgen wie auch in der WTO weiter für die Stärkung der Nachhaltigkeitsanforderungen einsetzen.
(Photo by Zbynek Burival on Unsplash) 12.März 2023 — 09:57 Uhr Nationalrat will Solarexpress bereits wieder verlängern Der Nationalrat berät nächste Woche ein neues Energie- und Stromversorgungsgesetz, das den Umweltschutz in den Schweizer Alpen faktisch abschaffen will.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 3.März 2023 — 09:20 Uhr Meret Schneider: Keine Agrarschlacht 2.0 Mit höheren Importen von Dumpingfleisch exportieren wir Tierleid und Umweltbelastung, während wir uns in der Schweiz unsere heile Welt zurecht politisieren.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 24.Februar 2023 — 11:39 Uhr Meret Schneider: Kitas, Erwerbstätigkeit und der gute alte Thesenjournalismus Es wurde nicht nur selektiv eine nicht repräsentative Studie herausgegriffen, sondern auch ein politisches Geschäft vor der Behandlung im Rat in ein objektiv falsches Licht gerückt.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 20.Januar 2023 — 08:35 Uhr Meret Schneider: Die dunkle Seite der Kokosnuss Trotz anderslautender Zusicherungen durch die thailändische Regierung und die Kokosindustrie werden nach wie vor Affen illegal erworben, angekettet und gezwungen, Kokosnüsse zu pflücken.
Dr. Fritz Kälin 30.Dezember 2022 — 12:20 Uhr Gute Vorsätze für die Verteidigungsausgaben der nächsten Jahre Wenn die Schweiz kein sicherer Standort mehr ist, werden internationale Grosskonzerne und Spitzenforschungsinstitute subito wegziehen, egal wie tief die Steuerlast und wie hoch die Bildungsausgaben hier sind.
Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 16.Dezember 2022 — 12:10 Uhr Meret Schneider: Das Jahr geht zu Ende – lasst uns ranken! «Keine Rangliste so nichtssagend, dass man sich nicht doch davon zu einem Sensationsartikel verleiten lassen und über die Strickleiter des Horserace-Journalismus die Dachterasse der bestgelesenen Artikel erklimmen könnte.»