Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 7.Juli 2022 — 11:43 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alles hat seinen Preis «Alle im Speckgürtel der Welt reden von Krise(n). Dabei haben sie eigentlich noch nie eine erlebt. Denn sobald es eng wird, kommen Geldhüter und Finanzministerien und verteilen Schecks.»
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 5.Juli 2022 — 16:44 Uhr Eigenheimpreise steigen trotz Zinsanstieg weiter Vor allem Stockwerkeigentum wurde teurer, wie der am Dienstag veröffentlichte von Raiffeisen erstellte Transaktionspreisindex zeigt.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 30.Juni 2022 — 11:49 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Gewalt macht arm «Könnte es sein, dass einem Teil der Jugend die Orientierung abhandengekommen ist? Weil heute auch Gewalt über diverse Kanäle in einer Intensität zelebriert wird, die Angst erregt?»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 16.Juni 2022 — 11:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vernunft oder Gesetz? «Wenn die Individualisierung heute so weit geht, dass jeder seine eigene Auslegeordnung lebt, dann ist doch entscheidend, ob er dabei andere beeinträchtigt oder stört.»
Renato Stalder, Geschäftsführer KLARA. 9.Juni 2022 — 10:25 Uhr Das Ecosystem von KLARA wächst weiter: Partnerschaft mit Raiffeisen Buchhaltung wird jetzt noch einfacher für die KMU-Kundschaft der Raiffeisenbanken: Auch sie profitieren jetzt von der direkten Bankanbindung ihrer KLARA Buchhaltungslösung.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 8.Juni 2022 — 06:45 Uhr Raiffeisen-Ökonomen erwarten Tempoverlust der Schweizer Wirtschaft Für das laufende Jahr gehen sie neu von einem BIP-Wachstum von 2,2 Prozent aus, nachdem sie bisher ein Plus 2,5 Prozent vorausgesagt hatten.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 19.Mai 2022 — 13:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Jammerlappen «Liebe Notenbanker: Tut einmal was für die Realwirtschaft und löst euch endlich aus der Versklavung der Jammerlappen an den Finanzmärkten.»
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 13.Mai 2022 — 07:15 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Essen, Heizen oder Auto fahren? In den USA springt die Lohn-Preis-Spirale allmählich bereits an. Bleibt zu hoffen, dass dieser Trend nicht auch auf die Schweiz überschwappt, denn dann kommt es nicht nur beim Kauf von Gartenmöbeln zu einem bösen Erwachen.
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 12.Mai 2022 — 11:52 Uhr Schweiz droht möglicherweise bald eine Wohnungsnot Jahrelang sind in der Schweiz mehr Wohnungen gebaut worden, als benötigt wurden. Doch dies dürfte sich bald ändern.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 28.April 2022 — 11:37 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Bellizismusepoche Tatsächlich will der Westen vor allem eins. Bloss nicht noch tiefer verwickelt werden in den Konflikt und schon gar nicht in einen Atomkrieg reinrauschen.