Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

sgv

  • sgv will rasche Fördermassnahmen zugunsten der Pflegenden und sagt daher Nein zur Pflegeinitiative
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    28.Oktober 2021 — 10:48 Uhr
    sgv will rasche Fördermassnahmen zugunsten der Pflegenden und sagt daher Nein zur Pflegeinitiative

    In der Schweiz fehlt es an gut quali­fi­ziertem Pflegepersonal. Der vom Parlament verabschiedete indirekte Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative sieht ein kraftvolles Förderprogramm vor.

  • Gewerbekammer fasst zwei Ja- und vier Nein-Parolen für kommende Abstimmungen
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    28.Oktober 2021 — 10:45 Uhr
    Gewerbekammer fasst zwei Ja- und vier Nein-Parolen für kommende Abstimmungen

    Die Gewerbekammer, das Parlament des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv, hat einstimmig die Ja-Parole zur Abschaffung der Stempelabgabe be­schlossen.

  • sgv: Pandemiemanagement – Ein verbindliches Ausstiegsszenario ist überfällig
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    13.Oktober 2021 — 17:10 Uhr
    sgv: Pandemiemanagement – Ein verbindliches Ausstiegsszenario ist überfällig

    «Der Bundesrat hat es bis heute versäumt, ein verbindliches Ausstiegsszenario zu definieren. Dieses Versäumnis gefährdet den Goodwill der Bevölkerung bei der kommenden Abstimmung zum Covid-19-Gesetz.»

  • Verlängerung Covid-19-Gesetz: sgv fordert verbindliches Ausstiegsszenario statt mutlose Pandemieverwaltung
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    6.Oktober 2021 — 12:37 Uhr
    Verlängerung Covid-19-Gesetz: sgv fordert verbindliches Ausstiegsszenario statt mutlose Pandemieverwaltung

    «Der sgv will eine weitgehende Normalisierung der Situation und einen Abbau sämtlicher einschränkender Massnahmen, welche über die Logik des gezielten Schutzes hinausgehen.»

  • sgv zur Impfoffensive: Der Bundesrat holt längst fällige Versäumnisse nach
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    1.Oktober 2021 — 15:10 Uhr
    sgv zur Impfoffensive: Der Bundesrat holt längst fällige Versäumnisse nach

    «Der sgv begrüsst die Intensivierung der Impfoffensive. Dieses Vorgehen ist längst überfällig nach einer langen Zeit einer nur zögerlichen und wenig zielführenden Impfstrategie.»

  • sgv begrüsst das klare Verdikt gegen die 99%-Initiative
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    26.September 2021 — 13:35 Uhr
    sgv begrüsst das klare Verdikt gegen die 99%-Initiative

    «Die Ablehnung der Ijnitiative ist ein klares Nein gegen neue Steuern und gleichzeitig ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Schweiz.»

  • Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv: Keine Gnade für den Amtsschimmel
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    20.September 2021 — 10:52 Uhr
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor Schweizerischer Gewerbeverband sgv: Keine Gnade für den Amtsschimmel

    Je höher die Regulierungskosten, desto grösser die Produktivitäts- und Wettbewerbsverluste. Die Regulierungskosten schlagen sich volkswirtschaftlich direkt auf das BIP nieder – rund 10 % der jährlichen Wertschöpfung oder aktuell 70 Milliarden Franken.

  • Dateneigentum ist Voraussetzung für Digitalstrategie – sgv lehnt die Änderung des Geoinformationsgesetzes ab
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: CVP)
    17.September 2021 — 11:00 Uhr
    Dateneigentum ist Voraussetzung für Digitalstrategie – sgv lehnt die Änderung des Geoinformationsgesetzes ab

    «Ohne die Zuweisung von Eigentumsrechten an Daten funktioniert die Digitalisierung nicht.»

  • sgv lehnt Zertifikationspflicht ab
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    6.September 2021 — 14:26 Uhr
    sgv lehnt Zertifikationspflicht ab

    «Eine Ausweitung der Zertifikatspflicht ist unverhältnismässig. Es ist nicht erwiesen, dass eine solche Ausweitung zu weniger Hospitalisierungen führt.»

  • Covid-19: sgv lehnt Ausweitung der Zertifikatspflicht ab
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    30.August 2021 — 11:55 Uhr
    Covid-19: sgv lehnt Ausweitung der Zertifikatspflicht ab

    «Die vom Bundesrat vorgeschlagene «vorsorgliche* Zertifikatspflicht lehnt der sgv entschieden ab. Für eine solche Massnahme besteht keine gesetzliche Grundlage.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001